Hallo,
hängt die Reynoldszahl nicht auch von der Geometrie des Objekts ab, in welchem das zugehörige Fluid/Gas strömt bzw. welches es umströmt?
Immerhin verhindert ja eine aerodynamisch gutes Objekt die Turbulenzen eher wie ein „unaerodynamisches“ Objekt.
Wo geht aber in die Reynoldszahl ein, ob ein Objekt, zb Flugzeugflügel oder Auto, aerodynamisch ist und so auch bei größeren Geschwindigkeiten die Strömung laminar bleibt?
Oder anders gefragt, wo geht bei einer Berechnung, ob eine Strömung laminar oder turbulent ist, die Geometrie des Objektes ein, welches umströmt wird?
Vielen Dank
Tim