Rezept für Apfelkuchen gesucht

Hallo zusammen!

Weil wir dieses Jahr sooo viele Äpfel haben, möchte ich fürs Wochenende einen Apfelkuchen backen. Sonst habe ich immer einen Mürbteig auf dem Blech mit Äpfeln, Rosinen und Mandelblättchen belegt, ein wenig flüssige Butter darüber und ab in den Backofen. Allerdings haben wir diesen Apfelkuchen jetzt schon so oft gemacht, dass wir gerne mal was anderes ausprobieren möchten. Vielleicht hat mir ja jemand von euch noch ein tolles Rezept?
Bedingungen:

  • Möglichst viele Äpfel können verwendet werden
  • Mürbteig wäre mir am liebsten (vielleicht gibts ja eine etwas fettärmere Variante?)
  • Das Rezept sollte nicht zu aufwändig sein
  • Möglichst ein Rezept für eine Springform - wir wollen den Apfelkuchen zum Kaffeetrinken bei meinen Eltern mitbringen und ich hab nur eine Transportform für runde Kuchen…

Wäre klasse, wenn ihr mir helfen könntet!

Viele Grüße,
Annegret

Hallo Annegret,

Meine Mutter macht oft diesen, der sich allseits höchster Beliebtheit erfreut:

Aus
250g Mehl
1 TL Backpulver
100g Butter
1 P. Vannillezucker
1 Ei
einen Teig kneten, kalt stellen und dann auf dem Boden der Springform ausrollen und einen Rand formen.

Für die Auflage:
1kg Äpfel (geschält, geviertelt und in quer in Scheiben geschnitten)
in ca. 0,5l trockenem Weißwein 5 Minuten offen köcheln,

derweil 2 Päckchen Puddingpulver Vanille (zum Kochen) mit 200g Zucker und 0,25l Weißwein anrühren, zum Obst geben und kurz aufkochen.

Diese Masse auf den Teigboden geben und bei 175 Grad 30 Min. auf mittlerer Schiene backen.

Dann kühl stellen und bis zum nächsten Tag in der Springform lassen!

Vor dem Servieren Kuchen aus der Form befreien, 2 Becher Schlagsahne steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen. Ggf. mit etwas Zimt oder Kakao etc. bestreuen.

Das hört sich komplizierter an, als es ist - ich, nur wenig begnadet für solche Aktionen, habe ihn mehrfach gut hinbekommen. Allerdings habe ich die Sahne extra dazu gereicht, weil hier nicht alle so gern Sahne essen.

LG
sine

Vor dem Servieren Kuchen aus der Form befreien, 2 Becher
Schlagsahne steif schlagen und auf dem Kuchen verteilen. Ggf.
mit etwas Zimt oder Kakao etc. bestreuen.

Hallo sine,

gaaanz lecker ist es übrigens, wenn man direkt beim sahneschlagen Vanillezucker (statt Zucker) und Zimt mit hineinstreut, ich kenne es auch so, das man die Sahne extra zu dem Kuchen serviert.

Gruß
Kieckie

1 „Gefällt mir“

Apfel-Wein-Torte - seeehr lecker !!!

Sollte der Kuchen antialkoholisch sein, kann man den Wein auch sehr gut durch Apfelsaft ersetzten!

Is dann halt ne „Apfe-Apfelsaft-Torte“

Hi…

Ich habe mal einen gaaaanz leckeren ausprobiert…
Also folgendermassen:

Für die Springform (Ø 26 cm):
Backpapier

Biskuitteig:
2 Eier (Größe M)
100 g Zucker
1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
250 g Weizenmehl
3 TL Dr. Oetker Original Backin
150 g Joghurt mild (1,5% Fett)
3 TL Speiseöl, z. B. Distelöl

Belag:
etwa 850 g Äpfel, z. B. Boskop

Außerdem:
25 g gehobelte Mandeln

Vorbereiten: Heizen Sie den Backofen vor. Belegen Sie den Boden der Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier. Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett leicht rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Achtel schneiden.

Biskuitteig: Eier in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanillin-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin mischen, sieben und zusammen mit Joghurt und Öl kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Teig in der Springform glatt streichen.

Belag: Apfelstücke auf dem Teig verteilen und mit den Mandeln bestreuen. Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 25 Minuten
Hinweis: Bitte Gebrauchsanleitung für den Herd beachten.
Springformrand lösen und entfernen. Kuchen auf dem Springformboden auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Gelingt ganz gut und ist sehr leicht verdaulich…

gruss Firdevsii

Hallo,

üblichen Mürbteigboden für die Springform machen. Evtl. etwas blindbacken.

Für die Füllung:

ca. 1.200 g Äpfel geschält und gewürfelt
2 Pck. Vanille-Pudding
80 g Zucker (wenn „saurer“ Wein dann mehr Zucker)
3/8 l Weißwein
3/8 l klarer Apfelsaft

Aus dem Puddingpulver, Zucker, Wein und Apfelsaft einen Pudding (ohne Milch) kochen. Die Apfelwürfel sofort unterrühren und die Masse dann auf den Teig in der Springform geben. Backen (Umluft ca. 150 Grad ohne Vorheizen 50 bis 65 Min.)

Nach dem Abkühlen Springform entfernen und den Rand mit Sahne (Sahnesteif nicht vergessen) verzieren.

Man kann auch die Apfelsaftmenge verdoppeln und den Weißwein weglassen.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]