Rezept für das perfekte Frühstück 13.06.2011

Ich hätte unheimlich gerne das Rezept für das perfekte Frühstück aus der Sendung vom 13.06.2011

Welcher Sendung? :smile:

Ich hätte unheimlich gerne das Rezept für das perfekte
Frühstück aus der Sendung vom 13.06.2011

Das lief auf Galileo am 13.06.11 abends

LG

Welcher Sendung? :smile:

Ich hätte unheimlich gerne das Rezept für das perfekte
Frühstück aus der Sendung vom 13.06.2011

„Das perfekte Frühstück im Bett“

– „Herz“hafte Kuschelkissen (Kanapees)

Zutaten: Kastenweißbrot, Butter, Käse , Wurst, Wachteleier als Belag, Gürkchen und Trauben als Dekoration, Meersalz, Pfeffer.

Außerdem: Herzausstecher

  • Brot in fingerdicke Scheiben schneiden und ausstechen.

  • Belag ausstechen, Brote buttern + belegen

  • Wachteleier ansägen und in Herzchenform gießen. Vor jedem Spiegelei Pfanne buttern und Herzchenform mit Butter auspinseln.

  • Spiegeleier auf gebutterte Brotherzen legen, würzen.

– gefüllte Blätterteigtaschen

Zutaten: Fertigblätterteig aus dem Kühlregal, Marzipanrohmasse, Blaubeeren, 1 Eigelb, Puderzucker

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen

  • Blätterteig ausrollen und in Quadrate mit ca. 5 cm Seitenlänge schneiden.

  • Eine Fingerspitze Marzipanmasse + 1 Blaubeere in die Mitte der Quadrate legen. Ränder mit wasserverdünntem Eigelb bestreichen und die Quadrate zu langen Rechtecken zuklappen. Seiten andrücken und

einschneiden.

  • Taschen auf Backpapier legen und für ca. 10 Min. in Backofen schieben, dann mit Puderzucker bestäuben. Statt Marzipan und Blaubeeren kann man die Taschen auch mit stückiger Marmelade füllen.

Wichtig ist: Die Seiten gut andrücken, damit keine Marmelade auslaufen kann.

– Lachslollies

Zutaten: 2 EL Mehl, 1 Ei, 3 EL Milch, 3 EL Wasser, 1 TL Rote-Beete-Pulver, 5 g Butterschmalz, 5 Scheiben Lachs, Creme Fraiche, Meerrettich, Schnittlauch, Meersalz, Pfeffer.

Außerdem: lange Holzspieße (z.B. Schaschlikspieße), Frischhaltefolie.

  • Aus Mehl, Ei, Milch, Wasser und Rote-Beete-Pulver einen Crepeteig anrühren.

  • Pfanne buttern, eine Kelle Teig in Pfanne geben und durch Schwenken in Pfanne verteilen, bis der Teig anzieht. Wenden…

  • Crepes auskühlen lassen und Schnittlauch in Röllchen schneiden. Mit Creme Fraiche, Meerrettich, Meersalz, Pfeffer und Schnittlauch eine Creme anrühren.

  • Crepes zu einem Rechteck schneiden. Creme auf den ausgekühlten Crepes verteilen, mit Lachs belegen und alles zu einer festen Rolle rollen.

  • Rolle mit Frischhaltefolie fixieren und über Nacht kalt stellen.

  • Frischhaltefolie von Rolle entfernen, Rolle mit Spießen fixieren und Rolle in Scheiben (Lollies) schneiden.

– gespießter Orangenigel

1 Orange, Schaschlikspieße

  • Erdbeeren, halbiert, helle und dunkle kernlose Weintrauben, dunkle Kuvertüre, Zimtzucker. Früchte im Wechsel aufspießen, im Wasserbad in einer Schüssel geschmolzener Kuvertüre über die Fruchtspieße laufen

lassen und solange die Kuvertüre noch feucht ist, mit Zimtzucker bestreuen.

  • 1 Cantaloup-Melone, in mundgerechte Würfel geschnitten und mit Parmaschinkenscheiben aufgespießt

  • Mini-Mozzarellakugeln, halbiert, Kirschtomaten, halbiert und im Wechsel aufgespießt

Dazu Pesto im Schnapsglas zum Dippen:

1 Bund frisches Basilikum, 1 Knoblauchzehe, 15 g Parmesan (gerieben), 1 EL Pinienkerne (geröstet), 1 Prise Meersalz, 2 Zweige frische Petersilie, 40 ml Olivenöl.

Die Zutaten in einem hohen Gefäß mittels Mixstab pürieren.

Die Spieße dekorativ in die Orange stecken und servieren.

– verführerischer Proseccoschaum

Zutaten: 0,5 L. Prosecco oder Sekt), 2 Blätter Gelatine, 1 unbehandelte Orange, 80 g Zucker.

Außerdem: 1 Isi-Thermo-Whip für 0,5 L. Füllmenge, 2 Stickstoffkapseln.

  • Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

  • Etwa ein Viertel der Schale der Orange abreiben, Orange auspressen und mit dem Zucker auf Herd erwärmen.

  • weiche Gelatine dazugeben auflösen (nicht kochen lassen!!), den Sekt darunter rühren und alles durch ein feines Sieb passieren.

  • Die Flüssigkeit im Kühlschrank gelieren lassen und das Gelee in den Isi füllen. Den Isi mit 2 Stickstoffkapseln beladen, schütteln und mögl. über Kopf über Nacht im Kühlschrank lagern.

Dann sprüht der Isi-Sahnebereiter kühlen, mit Orange parfümierten, verführerischen Sekt- bzw. Proseccoschaum.

Unglaublich, vielen Dank.

Grüße aus Wiesbaden
Timm

Ich habe die Sendung nicht gesehen. ABer ab morgen kannst Du auf der Galileo Pro 7 Seite die Sendung noch einmal anschauen oder auf der galileoseite bei den Rezepten danach suchen.

Hoffe ich konnte helfen,
LG Jerakina