Rezept für Essen zu Zweit

Erst einmal schöne grüße aus der traumhaft verschneiten Eifel.

Also. Eine! freundin möchte sich nächsten Freitag mit mir treffen. Und ich soll sie überraschen. Nun ich habe mir gedacht koch ich was für sie, oder wir kochen zusammen und schauen uns danach einen Film an.

Nur ist mein problem: Ich kann zwar kochen, nur fallen mir keine (einfachen) super leckeren, günstigen!, vllt. ein wenig extravagante Rezepte ein.

Und ich habe ihr gesagt es wird ein wunderschöner abend, deshalb muss ja auch das essen PERFEKT sein.

würd mich freuen, wenn ihr mir ein Paar rezepte geben würdet:wink:

LG
Lutz

Hallo Lutz,

Also. Eine! freundin möchte sich nächsten Freitag mit mir
treffen. Und ich soll sie überraschen. Nun ich habe mir
gedacht koch ich was für sie, oder wir kochen zusammen und
schauen uns danach einen Film an.

Nur ist mein problem: Ich kann zwar kochen, nur fallen mir
keine (einfachen) super leckeren, günstigen!, vllt. ein wenig
extravagante Rezepte ein.

wie wäre es denn mit Pizza? Natürlich alles selbst gemacht - den Teig bereitest du vor bevor sie ankommt (der Teig muss ja ein bisschen gehen), und dann könnt ihr abends zusammen den Belag schnibbeln.
Vorteile:

  • Ist nicht teuer
  • schmeckt den meisten (ob _ihr_ das auch schmecken würde, dürftest du besser wissen als ich)
  • funktioniert auch, wenn einer von euch etwas nicht mag und der andere schon (Stichwort: Vegetarier, Allergiker oder „einfach so“ bestimmte Dinge nicht mögen - sollte natürlich nicht gerade am Teig scheitern :wink: )
  • kann man, auch bei wenig Platz, zusammen machen (zusammen zu kochen ist unerhaltsam, aber nicht, wenn’s um ein Gericht geht, bei dem man sich gegenseitig den Platz in der Küche wegnimmt)

Was natürlich auch ginge: Nudel-Gemüsepfanne (kann man auch zusammen schnibbeln) oder ähnliche Gerichte, in die viel Verschiedenes rein kommt.

Extravagant bzw. überraschend kannst du das ganze mit einem schon heimlich vorbereiteten Nachtisch gestalten - das kann auch ein schön ausdekorierter Pudding sein.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Lutz,

ich habe neulich das hier ausprobiert http://www.chefkoch.de/rezepte/128471055075110/Haehn… und seither schon drei Mal wieder kochen müssen. Statt Reis kann man auch gut Couscous dazu machen.

Als Dessert darf’s dann auch was Leckeres sein, z.B. das hier http://www.chefkoch.de/rezepte/737331176288343/Tripl… oder das http://www.chefkoch.de/rezepte/565591155022382/Joghu….

Habe alle Rezepte schon ausprobiert und finde sie sehr, sehr fein.

Viel Spaß beim Kochen und egal, was es wird, einen guten Appetit und einen schönen Abend!

Viele Grüße,
Tanja

Hallo,

Und ich habe ihr gesagt es wird ein wunderschöner abend,
deshalb muss ja auch das essen PERFEKT sein.

Dann muss es geradezu etwas erotisierend-asiatisches sein :smile:

x Ein paar Gambas (Riesengarnelen) in heißem Chiliöl knusprig braten, rausnehmen, beiseite stellen

x 1-2 TL Rote Thai Currypaste in der gleichen Pfanne bei reduzierter Hitze halbe Minute anschwitzen (! brennt leicht an und wird dann bitter)

x 200 ml Kokosmilch dazu, mit 2 EL Fischsauce und 1 - 2 EL Sojasauce würzen, 5 - 10 min einköcheln lassen

x 1 TL Wasabi-Pulver in etwas kaltem Wasser anrühren, dazu geben

x ca. 200 -300 g Fischfilet (z.B. Rotbarsch) in mundgerechten Stücken, vorher mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer mariniert, sowie die Gambas dazu. 5 - 10 min ziehen lassen, bis Filets gar sind

x Frischen Koriander klein geschnitten unterrühren

Vorsicht: Chiliöl + Rote Thai Currypaste + Wasabi = relativ scharf. Mit braunem Zucker oder etwas mehr Kokosmilch je nach Geschmack anpassen. Anstelle Chiliöl evtl. Erdnussöl nehmen.

Dazu warmes Baguette, Salat nach Wahl oder Gemüse (s. nachfolgend), einen fruchtigen/trockenen Rosé oder Pils (oder Wasser) dazu.

Gemüse:
x Karotten, Paprika rot, Sellerie (alles Julienne) sowie Lauchzwiebeln und Lauch (feine Ringe)

x Öl in Pfanne erhitzen, etwas Knoblauch :smile: und eine Chilischote sehr fein gehackt kurz anschwitzen, Gemüse dazu, 5 min dünsten (muss noch knackig sein)

x Mit Sojasauce, Fischsauce, Salz und Pfeffer würzen

Grüße
Tommy

asiatisch bitte ohne Baguette!
Hallo Tommy,

das klingt lecker (und koche ich so ähnlich auch öfter mal), jedoch würde ich dazu kein

Dazu warmes Baguette, Salat nach Wahl oder Gemüse (s.
nachfolgend), einen fruchtigen/trockenen Rosé oder Pils (oder
Wasser) dazu.

Baguette reichen. Das passt einfach geographisch nicht - in den Herkunftsländern entsprechender Gerichte wird kein Weißbrot gegessen.
Was in deinem Gericht fehlt, die passende Beilage wäre und auf jeden Fall gereicht werden sollte: Reis. Aber bitte kein Parboiled…

Viele Grüße,
Nina

Vorschlag zur Rezeptfindung
Moin,

nur Du allein weißt, was Deiner Freundin und Dir gemeinsam schmecken könnte; ich halte es daher für müßig, Rezeptvorschläge in die Tastatur zu hauen: ist alles Geschmackssache, sagte der Affe, und biss in die Seife.
Schau dich doch besser auf den allseits bekannten Rezepte-Seiten um, da wirst Du bestimmt was finden.

Pit

P.S.:

und schauen uns danach einen Film an.

(…)

Und ich habe ihr gesagt es wird ein wunderschöner abend,
deshalb muss ja auch das essen PERFEKT sein.

Wenn ich irgendwo zu einem gemeinsamen Kochen/Essen eingeladen wäre, und man verspräche mir einen wunderschönen Abend, und das Essen wäre auch PERFEKT, dann wäre ich über eine anschließende Filmvorführung sehr enttäuscht.
Vielleicht bin ich ja auch einfach zu alt, um einen solchen Abend PERFEKT zu finden ;-»

Hallo,

ich mach es so:

  • Suchen einer Grundzutat (z.B. die Fleischsorte).
  • Aufrufen einer Rezeptzeite, z.b. Chefkoch.de
  • Grundzutat eingeben, Suchergebnis nach Wertung sortieren.

Bislang habe ich unter den TOP 5 immer was kochbares und leckeres gefunden.

Jetzt erst habe ich das hier gemacht:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1417821246628890/Warm…

Ich kann kaum Kartoffeln kochen, aber das hier war echt einfach und sah nach „mehr aus“.

VG
Monroe

Ich weiß, Stilbruch, aber …
Hallo Nina,

es steckt eine gewisse Gewohnheit dahinter, dass wir zu vielen Gerichten Baguette essen. Weil es so gemütlich, entspannend und auflockernd ist, bei der Tischrunde mit den knusprigen Scheiben nebenbei in die Soßen zu stippen, am Schluss noch ein wenig in der Pfanne, Bröselchen machen, …
Ein Relikt der zweiten Leidenschaft, mediterrane Küche.

Reis. Aber bitte kein Parboiled…

Ich bitte dich :smile: Apropos:

x Basmati in etwas Öl anschwitzen
x Wasser zugeben, ca. 2cm mehr als Reis
x Kochen, bis Wasser verbraucht ist (es entstehen so kleine Löcher in der Oberfläche)
x Vom Herd nehmen, dickes Tuch auf Topf, Deckel fest drauf drücken und 20 min ziehen lassen

Dann ist der Reis klebrig, aber dennoch fluffig. Er baatzelt halt a bisserl :smile:

Grüße
Tommy

2 Like

Hallo,

da gibt es ja viele Möglichkeiten, um gemütlich essen zu können.

  • Italienisch: ein paar Antipasti, ev. noch eine leichte Pasta und danach ein Tiramisu

  • ein paar Tapas und ein Dessert

  • Wer Thai-Essen mag: Satey-Spiesse mit Erdnuss- und Gurkendip vorbereiten, zusammen einen Thai Fried Rice kochen (oft erprobtes Rezept kann bei Bedarf geliefert werden)

  • ein indisches Curry vorbereiten

Wenn man etwas vorbereiten mag, ist es geschickt, etwas Geschmortes zu machen. Man bereitet vor, es wird auf dem Herd alleine fertig, die Gäste kommen und man hat für sie Zeit.

Viel Spaß und Guten Appetit,
Salbei

Hallo Tommy,

Weil es so gemütlich, entspannend
und auflockernd ist, bei der Tischrunde mit den knusprigen
Scheiben nebenbei in die Soßen zu stippen, am Schluss noch ein
wenig in der Pfanne, Bröselchen machen, …

Baguette erinnert mich zumindest eher an ein Bistro, eine Kantine oder ein Café, in dem das konsequent zu allem gereicht wird.
(Ich assoziiere damit auch nicht „besonders gemütlich“, aber gut, Geschmäcker sind verschieden :wink: )

Wo’s dazu passt, ganz lecker. Zu asiatischem Essen finde ich’s eben unpassend; hat was von „asiatisch, aber sind Oliven drin“, „indisch, ist eben diesmal mit Rind“ o.ä. (war alles nicht schlecht gekocht, aber irgendwie… das passte nicht :wink: ).

Ein Relikt der zweiten Leidenschaft, mediterrane Küche.

Baguette ist auch nicht mediterran (andere Weißbrote natürlich schon).

Reis. Aber bitte kein Parboiled…

Ich bitte dich :smile: Apropos:

Ich hab das eher an den Fragesteller gerichtet gemeint; und so

x Basmati in etwas Öl anschwitzen
x Wasser zugeben, ca. 2cm mehr als Reis
x Kochen, bis Wasser verbraucht ist (es entstehen so kleine
Löcher in der Oberfläche)
x Vom Herd nehmen, dickes Tuch auf Topf, Deckel fest drauf
drücken und 20 min ziehen lassen

Dann ist der Reis klebrig, aber dennoch fluffig. Er baatzelt
halt a bisserl :smile:

passt mir das schon deeeutlich besser zu etwas Asiatischem!

Viele Grüße,
Nina

Hallo Nina,

du bist aber pingelig (und für einen unvergesslichen schönen Abend Pizza empfehlen, so was aber auch :smile:. Das nächste Mal schreibe ich Barra statt Baguette, da wird es schon deutlich mediterraner.

Baguette …
(Ich assoziiere damit auch nicht „besonders gemütlich“, aber
gut, Geschmäcker sind verschieden :wink: )

Tja, Genießer wachsen erst mit zunehmendem Alter heran :smile:

Grüße
Tommy

PS: techfreaq lädt zum Verweilen ein

1 Like

halb OT
Hallo Tommy,

du bist aber pingelig (und für einen unvergesslichen schönen
Abend Pizza empfehlen, so was aber auch :smile:. Das nächste Mal
schreibe ich Barra statt Baguette, da wird es schon deutlich
mediterraner.

ob die Pizza ein kulinarisches Erlebnis wird, hängt arg von der Pizza ab - sag ich mal so aus eigener Erfahrung :wink:
Ich find’s sowieso sehr schade, dass die Pizza so arg zu fettgetränktem Fastfood verkommen ist…

Tja, Genießer wachsen erst mit zunehmendem Alter heran :smile:

Glaub schon, dass ich fürs Genießersein alt genug bin :wink: *Genießertyp-bin*

PS: techfreaq lädt zum Verweilen ein

Schön, dass es dir gefällt :smile:

Viele Grüße,
Nina

nur noch 1/4 OT
Hallo nochmal,

ob die Pizza ein kulinarisches Erlebnis wird, hängt arg von
der Pizza ab - sag ich mal so aus eigener Erfahrung :wink:

Wir machen sie auch immer selbst (nahezu 1x pro Woche, freu). Immer auf der Suche nach dem idealen Teig:
Verrätst du dein Rezept?

Grüße
Tommy

1 Like

Pizzateig
Hallo Tommy,

Wir machen sie auch immer selbst (nahezu 1x pro Woche, freu).
Immer auf der Suche nach dem idealen Teig:
Verrätst du dein Rezept?

mein Rezept für den Teig ist folgendes:

350 g Mehl (Typ 405)
1/4 Würfel Frischhefe
1 - 2 EL Olivenöl
1 TL Salz
ca. 150 ml Wasser

gut verkneten (Teig muss beim Verkneten glatt werden - mit Mehl bzw. Wasser entsprechend „anpassen“), an einem warmen Ort mind. 1 Stunde gehen lassen
Gewürze (Oregano, Majoran, Thymian, Knoblauch) zufügen, aufs leicht eingeölte Backblech geben, nochmal 1 Stunde gehen lassen
belegen, bei ca. 200 °C backen

bzgl. des Mehls:
Ich habe schon einmal Roggenmehl verwendet - bitte nicht nachmachen, der Teig geht dann nicht auf :frowning: (Roggenmehl höchstens zu geringen Anteilen zumischen, aber dann kann man es auch gleich sein lassen.)
Vorsicht auch bei Vollkornmehl: Bei mehr als 10 % Vollkornanteil wurde mir der Teig regelmäßig „klitschig“.

Viele Grüße,
Nina