Hallo Claudi,
kommt auf den Vogel an. Bei ner Gans würd ich das Hack reduzieren oder weglassen, da sonst zu fett. Nen Truthahn kann man schon mal ohne weiteres mit ordentlich Hack versehen.
Also mir wurde letztens im Rezeptebrett um die Ohren gehauen, dass es schändlich und pfuibaba sei, die Maronen auf dem Backblech zu rösten. Nun gut, anyway, die Dinger (mengenmäßig ein Backblech voll) halt wie auch immer in einen verzehrfähigen Zustand versetzen.
So ungefähr 8-10 Scheiben getrocknetes Schwarzbrot bis dahin in säuerlichem Apfelsaft (du hast ja Kiddies, das Originalrezept sieht ansonsten Cognac zum Aufweichen vor) sollten in der Zwischenzeit gnädig vor sich hingematscht sein.
Desgleichen bitte mit ner guten Handvoll Backpflaumen verfahren. Also in Cognac oder Apfelsaft quellen lassen. Kleinschneiden, mit den grob zerstampften Maronen und dem eingeweichten Schwarzbrot, gehackten Zwiebeln, Salz, Pfeffer, ordentlich Majoran und optional Beifuß vermengen.
Wie schon gesagt, je nach Vogel höchstens mit der gleichen Menge Hack strecken.
Bisher gabs da bei mir niemals Einwände gegen.
Gruß aus Berlin
Awful Annie