Rezept für Hefezopf

Hallo,

ich habe seit Neuestem Hefezopf mi eingefolchtener Ouarkfüllung für mich entdeckt. Von Rewe, heisst Kaffeekuchen, ist von Bäckerland (Österreich). Der Zopf ist wunderbar locker. Kennt jemand ein erprobtes Rezept zum Selbermachen? Oder lohnt das bei einem Preis von 1,99 € nicht?

Danke für Eure Tipps im Voraus.

pauline

hi Pauline,

natürlich schmeck selbstgemacht immer besser als gekauft.
Auch der Preis lässt sich nicht mit einander vergleichen,
da er Preis unschlagbar ist. Solltes du den Zopf selber machen
wollen, wird er wessentlich teuerer, weil du ja mehr an Zutaten kaufen
musst als du tatsächlich benötigst.

Geb dir trotzdem mal ein Rezept für den Hefeteig, den du auch als
Stollenrezept verwenden kannst, in dem du den Butteranteil, und Hefeanteil verdopelst.
Zutaten: 500g Mehl T550, 220g Wasser, 1 Ei, 50g Zuker, 60g Hefe,
50g butter, 100g Milchbrötchenbackmittel )bekommst du beim Bäcker des Vertrauens) Vanille und Zitrone und in Rum
eingelegte Rosinen zum Schluss beigeben. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und einen Teig herstellen, die Rosinen erst ganz zum Schluss dazu geben.
Teig rechteckig ausrollen, FÜllung verteilen und zusammen rollen wie für Schneckennudeln. Dann die Rolle in der Mitte auseinander schneiden und so wider aufrollen, das die Schnittseite nach oben zeig. Eine 1/4 Std. an einen waren Ort, dann bei 200°C backen.

Füllung: 250g Ouark, 100g Zucker, 2 Eier, Zitrone, Vanille, Rumaroma, 1 Teel. Mondamin.

Viel Spass damit
Joel

Hallo Meister Go,

natürlich schmeck selbstgemacht immer besser als gekauft.
Auch der Preis lässt sich nicht mit einander vergleichen,
da er Preis unschlagbar ist. Solltes du den Zopf selber
machen
wollen, wird er wessentlich teuerer, weil du ja mehr an
Zutaten kaufen
musst als du tatsächlich benötigst.

Da hast Du wohl recht. Bleib ich lieber bei dem Gekauften. Aber trotzdem Danke für Deine Hilfe und für das Rezept.

LG
pauline