Rezept für Nudelteig

Hallo Leute,

ich möchte heute meine Eltern mit einer Spezialität aus dem Elsass bekochen. Die Anleitung in diesem Rezept für den Nudelteig hat als Ergebnis eine sehr zähe Masse, welche sich superelend ausrollen lässt und dennoch viel zu dick ist.

Ich brauche ein Rezept für einen Nudelteig, der sich sehr dünn ausrollen lässt.

Vielen Dank im Voraus

Gruß Thomas

Hallo Leut,

tja wenn wir wüßten, welches Rezept für den Nudelteig Du verwendet hast…

So kann man leider nix dazu sagen… also zumindest ich nicht… denn meine Kristallkugel ist grad bei der Jahresinspektion und kommt erst übernächste Woche zurück :wink:

Denn prinzipiell läßt sich jeder Nudelteig superdünn ausrollen… alles eine Frage der Flüssigkeitsmenge…

Mahlzeit

Midir

Hallo Midir,

das Rezept sagt:

200 gr Mehl
2 Eier
1 TL Essig

Das ergibt einen Klumpen und keinen sehr formbaren Teig.

jetzt bist Du d`ran

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

das Rezept sagt:

200 gr Mehl
2 Eier
1 TL Essig

Das ergibt einen Klumpen und keinen sehr formbaren Teig.

jetzt bist Du d`ran

ich bin zwar nicht Midir

ich vermute aber mal, dass Du einfach nicht genug geknetet hast, bzw. nicht lange genug gewartet hast.
Solche Teige werden erst elastisch, wenn man dem Mehlkleber genügend Zeit gibt, mit der Flüssigkeit zu reagieren.
Dazu muss man sehr lange kneten. Oob von Hand oder Maschine ist dabei egal

pinsele Öl rundherum um den Klumpen, pack das Teil in einen TK-Beutel, und lass ihn 2 Stunden im Kühlschrank rasten

danach solltest den Teig ausrollen können

viele grüße
Geli

Ob das hilft?
Hallo Thomas,
http://www.claude-gerum.de/index.php?sid=5cf90f9a1e1…
Gruß
Claude

Hallihallo miteinander…

200 gramm Mehl und 2 Eier… das ist per se ein recht strammer Teig, der unbedingt ruhen muss!
Aber was mich verwundert: Essig im Nudelteig? Das hab ich noch nie gehört…
Was ich mir jetzt aber vorstellen KÖNNTE, wäre das der Essig entweder das Eiweiß oder den Kleber verhärtet - oder bin ich auf dem völlig falschen Dampfer?
Warum Essig… könnte das ein sehr altes Rezept oder Familienrezept sein aus einer Zeit vor dem Wasseranschluß? Dass man sich mit dem Essig, der ja konservierend wirkt keine Hefepilze in den Teig holt damit der nicht aufgeht???
So… aber genug der Spekulatoin…(obwohl sehr interesssant!)

Ich würde den Teig ein wenig weicher führen.
200 gr Mehl, 2 Eier und dann Teelöffelweise Wasser dazu, bis er nicht soooooo zäh und hart ist… und dann wie Geli schon gesagt hat: euhen lassen… dann sollte es mit dem walken oder eigentlich wohl noch besser ausziehen des Teiges gut klappen…

Mahlzeit

Midir

P.S.: Sachdienliche Hinweise zur Wirkung von Essig in Teigen sind sehr gerne gesehen :wink:)))

Anschlußfrage
Hallo Claude,

im weiteren Verlauf dieses Threads taucht in dem Nudelrezept Essig als Zutat auf.
Welche Funktion könnte wohl Essig bei Nudelteig haben?

Grüße

Midir

Hallo Midir,
Regional gesehen kein Problem. Siehe:
http://www.wdr.de/radio/wdr4/rat_tat/kochtipp/2004_0…
Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Wobei…naja, möchte nicht über den Süden schimpfen.
Gruß
Claude, der alles für möglich hält und sich über nichts mehr wundert was so an Rezepte im Netz sind.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 „Gefällt mir“

Nachtrag
Hallo Midir,
die Vika der Person sagt aus woher sie stammt. Somit sollte wir uns nicht wundern sondern freuen über alternativen. Isst du Flecken? Nein? siehst du, ich ja!
Gruß
Claude, der übrigens in diesem Zeug gerne baden würde, heißt übrigens auch Panzen, Trippe usw. Verstehe Kulturbanausen nicht, die nur schon beim Denken Gänsehaut bekommen. Ich sage nur: Leeeeeeecker

Hallo CLaude,

danke für Deine Einlassungen!

Ich rümpfe auch nicht die Nase… um Gottes Willen… Ich verstehe nur nicht, welche Funktion Essig haben könnte…

Beeinflußt Essig die Struktur vom Teig? Oder geht es rein um den Geschmack…???

Muß mich wohl in diesem Punkt ans Experimentieren machen…
Na ja… es gibt WEEEESENTLICH schlimmeres, als Nudeln im Vergleich zu kcohen :wink:

Grüße

Midir