Rezept für Pilzsoße gesucht, aus Sudetenland?

Hallo.

Meine Großmutter hat früher immer eine Pilzsoße gemacht. Diese wurde allerdings nicht als Soße irgendwo zu gegessen, sondern pur mit „Getzen“, einem Hefegebäck, gegessen.
Die Soße hatte als Basis eine Mehlschwitze, war mit Pilzen (getrockneten oder eingelegten) und es waren auch ein paar Wachholderbeeren drin. Zum Schluß wurde sie mit etwas Essig verfeinert.
Möglicherweise ist das ein typisch Sudetendeutsches Rezept, meine Oma kam nämlich von da.

Ich würde diese Suppe gerne mal nachkochen, habe aber leider kein Rezept. Kann mir jemand damit aushelfen?

Hallo,

das Originalrezept kenne ich nicht.

Pilzsoße mit Essig kenne ich:
0,4l tiefgefrorene Waldpilze

Pilze auftauen, kalt mit etwas Wasser, 1 kleingeschnittenen Zwiebel, ein guter Schuß Essigessenz, 6-8 Wachholderbeeren, Salz, 10 Pfefferkörner, 5 Nelken, ein Lorbeerblatt, eine Prise Zucker ansetzen und zum Kochen bringen.
Am Ende Sahne dazu und abschmecken.
Ich liebe Balsamiko, aber für die Pilzsoße nehme ich immer Essigessenz.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Bei uns gibt es Reibedatschi dazu, Kartoffelpuffer oder wie auch immer man das nennt.

Guten Apettit
Kati