Rezept Krabbensalat Räucherlachssalat v. Plaza Sky

Hallo,

kennt
jemand das Rezept bzw. die Zusammensetzung vom Krabbensalat, Shrimpssalat oder Räucherlachssalat welcher
bei Plaza, Sky verkauft wird?

Ich würde diesen Salat gerne
mal nachbasteln. Vll. kann ja jemand aus dem Nähkästchen
plaudern.

liebe
Grüße

wo0815

Moin,

kennt
jemand das Rezept bzw. die Zusammensetzung vom Krabbensalat,
Shrimpssalat oder Räucherlachssalat

nein.

welcher
bei Plaza, Sky verkauft wird?

beliefert werden die Märkte m.W. von der ‚Delikatessa Marina‘, die Salate, fix und fertig in großen Mengen werden wohlmöglich auch dort produziert und dann an die einzelnen Filialen von Sky und Plaza ausgeliefert.
Also Massenproduktion.

Vll. kann ja jemand aus dem Nähkästchen
plaudern.

Die Firma verrät ihre Rezepturen sicher gerne, weil umsatzfördernd :wink:

Gruß
Kieki

Hallo wo0815,

in solchen Fällen schaue ich mir die Zutatenliste auf dem Produkt an. Zuerst genannt werden dabei immer die am meisten vorkommenden Zutaten.
Wenn ich unschlüssig bin, was man mit den Zutaten genau macht, suche ich mir ein Rezept für eine vergleichbare Speise.
Hier würde ich mir also auf einer Rezeptseite ein Rezept für entsprechende Feinkostsalate suchen, und mit den angegebenen Zutaten auf dem Produkt abgleichen.

Viele Grüße,
Nina

Hallo Kieki,

Die Firma verrät ihre Rezepturen sicher gerne, weil
umsatzfördernd :wink:

klar, dass die Firmen es nicht verraten - aber ein Stück weit kann man das schon rausbekommen, mit Zutatenliste und dann einem Rezept aus einer Rezepte-Datenbank oder einem Kochbuch.
Manchmal finden sich auf Rezeptseiten sogar Rezepte der Art „Krabbensalat/Kekse/Bonbons… fast wie…“

Viele Grüße,
Nina

Moin Nina,

ber ein Stück weit
kann man das schon rausbekommen, mit Zutatenliste und dann
einem Rezept aus einer Rezepte-Datenbank oder einem Kochbuch.
Manchmal finden sich auf Rezeptseiten sogar Rezepte der Art
„Krabbensalat/Kekse/Bonbons… fast wie.…“

eben nur ‚fast wie‘, und schlussendlich bekommt man nicht das gewünschte Ergebnis, es schmeckt immer „anders“.

Aber gut, versuchen kann man es sicher.

Schönens Wochenende (hier endlich mal Sonne!)
Kieki

1 Like

Ich meine die Salate von der Fischtresen. Die werden dort immer frisch zubereitet, also nichts mit Fertigware und Zutatenliste.

Liebe Grüsse

Hallo wo0815

Ich meine die Salate von der Fischtresen. Die werden dort
immer frisch zubereitet, also nichts mit Fertigware und
Zutatenliste.

auch hier müsste doch eine Zutatenliste auf Anfrage erhältlich sein oder aushängen? Ich denke da u.a. auch an Allergiker, die wissen müssen, was genau enthalten ist.
(Bei ähnlichen Produkten, die auch frisch in Geschäften zubereitet wurden hatte ich noch nie Probleme, dies in Erfahrung zu bringen. Was natürlich nicht gesagt wird, ist ein Rezept, klar.)

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

hast Du die Zubereitung gesehen, oder warum bist Du Dir so sicher? Die Kette gilt nicht gerade als Delikatessengeschäft, und ganz viele von den Dingen, die in solchen Theken in neutralen Glasschalen präsentiert werden, stammen aus den im hinteren Bereich stehenden Großverbraucherpackungen diverser Firmen.

Und ganz ehrlich: Ich halte es nicht für erstrebenswert diese Rezepte nachzuahmen, denn die sind regelmäßig äußerst kosten,- transport-, und haltbarkeitsoptimiert, um es mal nicht zu negativ zu benennen.

Was da rein kommt, käme mir bei einem selbstgemachten Salat nie in die Schüssel.

BTW: Wer nicht genug Geschmackssinn und Erfahrung hat, um die entscheidenden Bestandteile heraus zu schmecken, kann sich auch zunächst mal mit einem feinmaschigen Sieb, einer Probe und dem heimischen Wasserhahn behelfen. Ist die dicke Majo-Pampe erst mal runtergewaschen, sieht man schnell, was da in welchen Anteilen drin ist. Dann gedanklich für das Dressing viel mehr Zucker/Süßstoff ansetzen, als man es normalerweise tun würde, ebenso mit der Säure verfahren, und dazu noch als Basis eine Brühe aus einem Brühpulver mit ordentlich „Hefeextrakt“ AKA Geschmacksverstärker. Damit kommst Du solchen Produkten üblicherweise schon schnell recht nahe.

Gruß vom Wiz

4 Like

Hallo Wiz,

Und ganz ehrlich: Ich halte es nicht für erstrebenswert diese
Rezepte nachzuahmen, denn die sind regelmäßig äußerst kosten,-
transport-, und haltbarkeitsoptimiert, um es mal nicht zu
negativ zu benennen.

für erstrebenswert, das Rezept nachzuahmen, halte ich aber gerade deshalb:
Man kann diese „Optimierungen“, wie du sie so schön nennst, dann weglassen.

Was da rein kommt, käme mir bei einem selbstgemachten Salat
nie in die Schüssel.

Da kann ich dir bzgl. der genauen Zutaten nur zustimmen - neben Salaten ist das auch bei .
Einen arg ähnlichen bis zum verwechseln genauen, bzw. auch besseren Geschmack, kann man selber aber durchaus „hinpräparieren“, bzw. oft durch einen Einsatz besserer Zutaten entsprechend verbessern.
Ich mache mir z.B. mache Süßigkeiten selber, weil mir das Originalprodukt recht gut schmeckt, ich aber bestimmte Zutaten die eben bei industrieller Herstellung hineinkommen, nicht drin haben möchte - nehme dann echte Vanille statt Vanillearoma, weiß dass ich keine Produkte tierischer Herkunft (möchte ich eben nicht) drin habe, kein Palmöl drin etc.

Dann gedanklich für das Dressing
viel mehr Zucker/Süßstoff ansetzen, als man es normalerweise
tun würde,

… damit kann man auf jeden Fall rechnen. Zucker/Süßstoff steckt in vielen Convenienceprodukten in hohem Maße, auch in solchen, denen man beim Selbermachen nie Zucker zugeben würde. (Letzteres ist auch so ein Grund, dass man sich häufig daran gewöhnt, beim ggf. Selbermachen „scheitert“ - schmeckt nicht wie gewohnt - und das Produkt doch wieder kauft.)

ebenso mit der Säure verfahren, und dazu noch als
Basis eine Brühe aus einem Brühpulver mit ordentlich
„Hefeextrakt“ AKA Geschmacksverstärker. Damit kommst Du
solchen Produkten üblicherweise schon schnell recht nahe.

… genau.

Viele Grüße,
Nina

Hallo,

bzgl. „Nachahmen“ gehen wir beide wohl von unterschiedlichen Definitionen aus. Was Du meinst, würde ich eher als „inspirieren“ bezeichnen. D.h. wenn wir da ein Produkt mit einer mir bislang unbekannten Zusammenstellung bestimmter Grundzutaten gibt, die mir gefällt, dann probiere ich diese auch gerne in der eigenen Küche einzusetzen, und zwar in dem Bewusstsein, was interessant und charakteristisch an dieser Zubereitung abseits von der ganzen Lebensmittelchemie der Fertigprodukte ist. Immer nach dem Motto: „Wenn das rauskommt was da reinkommt, kommst Du rein, wo Du nicht wieder raus kommst“

Als Nachahmung würde ich eher eine möglichst genaue Kopie bezeichnen, die das Produkt in Gänze versucht nachzubilden. Damit habe ich nicht so sehr viel am Hut.

Gruß vom Wiz

ich weiß, das diese Salate frisch zubereitet werden und keine Großhandelspackung sind…und wenn es doch so wäre, denn würde ich gerne wissen wer sich dahinter versteckt. Mir schmecken einfach nur die Salate und ich möchte auch keinen Religionskrieg hier anfangen, deswegen möchte ich die einfach mal selber machen, wenn möglich.
Rezepte für Krabben, Shrimps oder Räucherlachs hab ich hier nicht gesehen, welche nicht „überdreht“ sind und auch schmecken.
War auch wie gesagt nur eine Frage, ob jemand die Rezeptur kennt.

liebe Grüsse

1 Like

Hallo,

da deine Antwort ja recht deutlich war, hier auch mal eine recht deutliche Antwort: Es zeugt von recht kindlicher Naivität zu erwarten, hier exakte Rezepte für Industrieprodukte oder Standardzubereitungen irgendwelcher Supermarktketten zu erwarten. Das sind Betriebsgeheimnisse, die nicht laut in die Welt hinausposaunt werden (insbesondere weil sonst diverse Billigzutaten und die ganze Lebensmittelchemie in konkreten Anteilen dann offenbar würden).

Wie man sich der Nachahmung annähern kann, wurde Dir hier beantwortet, und das ist das Maximum dessen, was leistbar ist. Also Probe nehmen, ab ins Sieb und unter den Wasserhahn, und Du bist der Sache schon ein gutes Stück näher. Dazu ein ordentlich süßes und saures Dressing mit Brühpulverbasis, und Du wirst recht nahe dran sein. Das ist keine böse Polemik, sondern vollkommen ernst gemeint! Der Rest ist Feintuning.

Gruß vom WIz

1 Like

und hier das Rezept von einer netten Plazaverkäuferin von dem Fischtresen

Mayonnaise von Fa. Drews mit etwas Ananassaft (5-10%) und ein Spritzer Worcestersauce. 50 bis 75 Gramm Remoulade für 100 Gramm Krabben. Bei Bedarf salzen.

Oberlecker :smile: