Rezept mit frischen Champignons

Hallo Zusammen,

hat vielleicht jemand ein Rezept für ein leckeres, möglichst schnelles Rezept mit frischen Champignons???

Ich freue mich über alle Anregungen und sage schon mal im voraus DANKE!

Susanne

Hallo Susanne,

http://www.nitidelo.de/rezepte/#239

Schöne Grüße
Nicky

Mahlzeit,

hat vielleicht jemand ein Rezept für ein leckeres, möglichst
schnelles Rezept mit frischen Champignons???

Pasta mit Champignon-Rahm-Soße:

ca. 2 Zwiebeln in kl. Stückchen hacken, in etwas Pflanzenöl andünsten, evtl. eine zerdrückte Knobi-Zehe kurz mit andünsten, die geputzten und in Scheiben geschn. Champignons dazu, gar dünsten, bis alles Wasser verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer und einem Spritzer Worcestersauce würzen, wer es schärfer mag, kann noch etwas Cayennepfeffer dazu geben, dann alles mit einem Schuß Weißwein ablöschen und etwas einköcheln lassen und anschl. einen Becher Sahne dazugeben aufkochen, abschmecken, fertig, lecker! (Kannst natürlich noch etwas Petersilie rüberstreuen.)

Dazu passen Nudeln super, wir essen es besonders gerne mit grünen Tagliatelle.

Guten Appetit,
Kieckie

Champignon-Weißbiersuppe mit Zimt-Brezncroûtons
Das geht super schnell und ist saulecker! *ggg*

http://www.br-online.de/ID671202497325666939.xml

Liebe Grüße
Stefanie

Hallo Susanne,
mein Vorschlag: „Pilzpfanne“ - Speck in Würfel und Zwiebelringe anbraten. Pilze putzen (Haut abpellen) und in Scheiben schneiden. Mit in die Pgfanne geben und schmoren lassen. Mit Salz, Pfeffer & „Kräuter der Provence“ würzen. Dazu gehört (unbedingt) Crème fraîche !
Liebe Grüße & Gutes Gelingen Pascal

Roh blättrig schneiden + Kräuter-Vinaigrette. OwT
Die Abkürzung owT ist in diesem Forum durchaus gebräuchlich und wird häufig verwendet. Sie bedeutet ‚ohne weiteren Text‘, das heisst, dass man den Körper des Artikels gar nicht erst aufzurufen braucht, da er keine weiteren Informationen enthält, und sich die Aussage des Autoren mit dem Text im Titel des Artikels erschöpft hat. Den entsprechenden Wikipedia-Artikel führe ich zur Unterstützung meiner Behauptung an: http://de.wikipedia.org/wiki/OWT

Hallo Zusammen,

ich glaube bei uns gibt es jetzt öfter was mit fr. Champignons.

Die Rezepte hören sich so lecker an, ich werde sie alle ausprobieren.

-schmatz-

Schönes Wochenende
Susanne

Nebenbei
Hallo bellaschmidt,

Ich finde alles, für den Hausbereich richtig, wo braune und dunkle keine Rolle spiele.
Ich würde:
a. Beim andünsten einen Schuss Zitronensaft (nicht da? Etwas Essig) geben.
b. Zwiebeln etc. andünsten, Sahne rein, leicht aufkochen, Champignons (Mehrzahl mit s in meiner Sprache. Dann, nehmen die Champignons nicht diese dunkle Farbe an.
Wer es nicht glaubt, nicht mein Problem, Arbeite mit Erfolg (Farbe/Verfärbung) nur so.
Schönen Gruß
Claude

Hallo Pascal,

Frage:

  1. Warum die Haut? der Pilze abpellen? Hab ich noch nie gemacht!
  2. Wer wird davon satt? Oder gibts da noch Kohlenhydrate dazu?

ansonsten hört sich das ja nicht schlecht an :wink:
Ich würde anstatt Crème fraîche aber lieber Panna da Cuccina nehmen. Ist nicht so säuerlich.

Grüßchen Motororradmieze

1 Like

Gefüllte Champignons…
Hallo Susanne,

Du kannst auch die Pilze in Bierteig tunken u. ausbacken oder frittieren.

Oder, seien es große Champignons, füllen.

z. B. mit Reis-Hackfleisch-Champignonstielen u. viiiiel Knobi.

Dazu nicht ganz gar gekochter Reis, Hackfleisch, paar Semmelbrösel, Ei, Knobi, Gewürze u. die kleingeschnittenen Champignonstiele vermengen. In die Champignonköpfe füllen evtl. mit Mozarella überbacken.

Gruß Motorradmieze

Pilze pellen
Moin,

  1. Warum die Haut? der Pilze abpellen? Hab ich noch nie
    gemacht!

Den Unfug habe ich ein einziges Mal gemacht, so vor etwa 30 Jahren, und seitdem nie mehr wieder.
Aber wahrscheinlich tun dies immer wieder Küchen-Neulinge, denen die sinnlosen Empfehlungen irgendwelcher Küchenpäpste als heilige Worte gelten.

;-»
Pit

Schnell und sattmachend
Hallo,

  • Pilze in Scheiben schneiden
  • mit Zwiebel (+ Speck; + Knoblauch) heftig anbraten; mit Pfeffer und Salz würzen
  • pro Person je nach Hunger 1-2 Eier schlagen, würzen, evtl. kleingehackte Petersilie dazugeben
  • Eiermasse auf die Pilze geben und mit Deckel stocken lassen, oder anbraten lassen und wenden, oder unter ständigem Rühren garen (letzteres geht am schnellsten)
  • auf (getoasteten) Brotscheiben servieren. Denen kann man auch noch eine Scheibe Schinken spendieren, bevor das Pilzomelett draufkommt.

Probieren geht über Studieren ;-»
Pit