Rezept mit Kartoffen

Hallo alle zusammen,

ich mach am Sonntag Schnitzel, Schmorgurken und ?. Wir sind keine Salzkartoffel- Fans, aber die Kartoffeln müssen weg… Kartoffelbrei oder Bratkartoffeln sind mir zu langweilig. Habt Ihr eine Idee? Vielleicht ein leichtes Gratin? Bei dem Schmorgurkenrezept ist nämlich schon ein ganzer Becher creme fraiche drin.

Freue mich auf Eure Anregungen

LG
pauline

Hallo Pauline,

wilde Kartoffeln kommen bei uns immer gut an und würden auch zu deinen anderen Sachen passen.

LG, Sigrid

Hallo pauline,
wie wäre es mit Blech-Kartoffeln? Einfach die Kartoffeln schälen, in Spalten schneiden, in einer Schüssel mit etwas Öl und Hähnchenwürzsalz mischen. Dann auf einem Backblech (am besten auf Backpapier) ausbreiten und im Ofen bei 200 °C ca. 20 Minuten backen. Die isst sogar mein mäkeliger Sohn gerne.

florestino

hi Sigrid

wilde Kartoffeln kommen bei uns immer gut an und würden auch
zu deinen anderen Sachen passen.

Müssen wir jetzt alle googlen oder verrätst Du uns auch so (D)ein Rezept für wilde Kartoffeln?

Gruß
Edith

Mahlzeit,

Ofenkartoffeln könnte ich mir zu Schnitzel u. Schmorgurken gut vorstellen, oder was auch immer gut zu Schnitzel passt ist ein Kartoffelsalat, den könntest Du schon heute od. morgen vorbereiten damit er gut durchziehen kann, dazu passen dann allerdings m.E. keine Schmorgurken, die würde ich in dem Fall streichen.

Gruß
Kieki

Hier bitte:
http://www.youtube.com/watch?v=UWKvEqWyCAk

liebe grüße
Michael

1 Like

Hallo,

wie wäre es mit Blech-Kartoffeln? Einfach die Kartoffeln
schälen, in Spalten schneiden, in einer Schüssel mit etwas Öl
und Hähnchenwürzsalz mischen. Dann auf einem Backblech (am
besten auf Backpapier) ausbreiten und im Ofen bei 200 °C ca.
20 Minuten backen. Die isst sogar mein mäkeliger Sohn gerne.

Oder: Kartoffeln nicht schälen, in Scheiben (ca. 5mm) schneiden, auf dem Backpapier schichten, mit wenig Olivenöl beträufeln, Salz und Rosmarin drauf und im Ofen bei 225°C ca. 25 Minuten backen. Temperatur und Zeit natürlich je nach Dicke und je nach Backofen. Das isst bei uns jeder gerne.

Cheers, Felix

1 Like

Hallo,

wie wäre es mit Blech-Kartoffeln? Einfach die Kartoffeln
schälen, in Spalten schneiden, in einer Schüssel mit etwas Öl
und Hähnchenwürzsalz mischen. Dann auf einem Backblech (am
besten auf Backpapier) ausbreiten und im Ofen bei 200 °C ca.
20 Minuten backen. Die isst sogar mein mäkeliger Sohn gerne.

Oder: Kartoffeln nicht schälen, in Scheiben (ca. 5mm)
schneiden, auf dem Backpapier schichten, mit wenig Olivenöl
beträufeln, Salz und Rosmarin drauf und im Ofen bei 225°C ca.
25 Minuten backen. Temperatur und Zeit natürlich je nach Dicke
und je nach Backofen. Das isst bei uns jeder gerne.

Hallo Felix,
bei 225 Grad geht dein Rosmarin aber in Flammen auf. Umluftherd 160 bis 180 Grad. Normalherd höchstens 200 Grad.
und tschüss.
nastaly

Fächerkartoffeln
Die gab es bei mir neulich…

Waren der Hammer, ich hätte nicht erwartet, dass das so gut schmeckt!

http://www.chefkoch.de/rezepte/515821147687114/Wuerz…

Liebe Grüße

Amanda

Hallo,

ich mach sie so: Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden, in einer Schüssel mit Paprikapulver, Curry, Pfeffer und etwas Öl mischen, dann auf ein Blech mit Backpapier legen und für 20 bis 30 Minuten (je nach Dicke) in den Backofen (O/U-Hitze ca. 180°). Erst salzen wenn sie fertig sind.

LG, Sigrid

1 Like

Hi

ich mach sie so: Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden,
in einer Schüssel mit Paprikapulver, Curry, Pfeffer und etwas
Öl mischen, dann auf ein Blech mit Backpapier legen und für 20
bis 30 Minuten (je nach Dicke) in den Backofen (O/U-Hitze ca.
180°). Erst salzen wenn sie fertig sind.

Klingt total lecker. Danke fürs Rezept :smile:

Gruß
Edith

Waren der Hammer, ich hätte nicht erwartet, dass das so gut
schmeckt!

Das glaube ich gern. Aber dass man sagenhafte 1 Stunde und 15 Minuten (+ Vorheizzeit!) den Backofen auf 180°C betreiben muss, erscheint mir für ein paar Kartöffelkes doch etwas viel Einsatz, oder?

Gruß
Ann da Càva

2 Like

Da ich nebenbei immer ein oder zwei Brote oder mal einen Kuchen drin habe, die auch eine Stunde brauchen, tut mir die Garzeit nicht ganz so weh :smile:

Das ist natürlich dann was anderes :smile:

Hallo,

habe mir schon selber Rösti „ausgedacht“. Aber das mit den Fächerkartoffeln ist ne prima Idee. Allerdings erscheint mir die Garzeit etwas lang. Für 2 Personen lohnt wahrscheinlich der Aufwand nicht (Energie). Kann man mal für mehrere Personen machen…

LG
pauline

Moin,

wie wäre es mit Blech-Kartoffeln? Einfach die Kartoffeln
schälen,

NEIN!!

in Spalten schneiden, in einer Schüssel mit etwas Öl
und Hähnchenwürzsalz mischen.

Niemals und nie nicht Fertigplempe aus dem Glutamatsack nehmen.
SO muß das sein:
2/3 Rapsöl + 1/3 Olivenöl, dazu ein paar Knofi-Zehen, eine halbe Zwiebel, etwas Salz, Pfeffer, Paprika, Cayennepfeffer, Curry.
Alles mit dem Prierstab feinst dispergieren.
Die Kartoffeln sollten klein und festkochend sein. Gut waschen, halbieren oder vierteln, in der Marinade 12-18h einlegen, dabei Gefäß mit Deckel verwenden und ab und an mal durchmischen.
Dann alles in ein tieferes Backblech geben und bei ca. 160 °C (Umluft) halb fertig garen, die letzten 5-10 Minuten mit straker Oberhitze (Grill) bräunen, ggf, dabei 1-2 mal wenden.
In der letzten Minute kann man ein paar Stückchen Rosmarinzweig dazugeben, diese sollten mit dem Öl gut in Kontakt kommen (untermischen), damit sie a) nicht verbrennen und b) ihr Aroma abgeben.

Gruß
AKQJ10s

1 Like