Rezept mit Piment und Cumin

Hallo!

Ich habe mir neulich für ein Rezept die Gewürze Piment und Cumin gekauft. Hat auch lecker geschmeckt, aber irgendwie ist es ja schade wenn die beiden jetzt so im Regal rumstehen. Weiß jemand noch ein leckeres Rezept bei dem diese Gewürze Verwendung finden?

Meike

Hi,

Piment - auch Nelkenpfeffer - ist zum Bsp. eine nette Beitat für die Pfeffermühle: verschiedene Pfeffer (schwarz und weiß, rot ist ein bißchen süßlich also Geschmackssache) mischen, dazu Pimentkörner.

Links:
http://www.ostmann-gewuerze.de/index_main.html?inhal…
http://www.natur-oase.de/bilder/karaut/Piment/piment…
http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/germ/generic_…
http://www.wuerzkraut.de/inhalt/piment.htm
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/x/01suppe/j-o/k… (Rezept)
http://www.chefkoch.de/infokarte.phtml?option=95 (Verwendungshinweise)

Cumin nennt sich auch Kreuzkümmel, kommt aus ursprünglich aus der Türkei und wird in der indischen, chinesischen, mexikanischen und - natürlich - türkischen Küche eingesetzt.
Hier die „Beweise“ und ein paar Verwendungshinweise:
http://www.kueche-genuss.de/lex0002.htm
http://www-ang.kfunigraz.ac.at/~katzer/germ/generic_…
http://www.wuerzkraut.de/inhalt/kumin.htmhttp://www…

Kreuzkümmel ist übrigens das, was als dunkle Punkte auf dem türkischen Fladenbrot drauf ist und hat mit unserem (wirklich ekligen) Kümmel nix zu schaffen. Außerdem ist Kreuzkümmel ein Bestandteil des aus mindestens 7 Bestandteilen bestehenden Curry.

Wieder was gelernt?

Gruß
Christian

Quelle der Links:
http://www.metager.de mit Suchwort Kreuzkümmel

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!
Danke für die Infos.
Meike

Hallo Meike,
wenn Du kaum über Rezepte verfügst, aknnst Du ja mal eine Suchmaschine anwerfen (http:// www. metager.de) und „Cumin Piment“ eingeben… Da wirst Du zugeworfen mit Rezepten.
Oder in den Rezeptsammlungen, die in der Brettbeschreibung stehen…

Es wird sich hauptsächlcih um arabisch-orientalische und indische (asiatische) Küche handeln.

Vielleicht hilft Dir das ja noch beim Suchen.

Deborah

Hallo Heike,

das nächste mal, wenn du einen Hülsenfrüchte-Eintopf, also einen Bohneneintopf (keine grünen!), Linseneintopf oder Kichererbseneintopf machst, kannst du die beiden Gewürze gemahlen hineingeben. Passt hervorragend.

Oder in ein Chilli Con Carne (da gehört sowieso laut Originalrezept Cumin rein, welches aber in Chilli-Gewürzmischungen meist schon enthalten ist). Es spricht nichts dagegen auch Piment hineinzutun.

Ansonsten schau dir mal die indischen Rezepte an. Da kommt fast überall Cumin rein. Da Piment wie eine Mischung aus Pfeffer, Nelken und Muskat schmeckt, kannst du es auch für indische Gerichte verwenden (auch wenn das nicht ganz so authentisch ist).

Viel Spaß beim Experimentieren,

Daniel.