Rezept zur Weinherstellung

Hallo an Alle,

wir haben dieses Jahr so viele Weintrauben und wollen wieder mal Wein selber machen, allerdings habe ich das Rezept irgendwie verloren und hab jetzt keine Ahnung mehr wie die Mischverhältnisse waren.

Es sollte auch möglichst ein einfach gehaltenes Rezept sein, da wir letztes Jahr ein schwierigeres hatten und da wurde das irgendwie nix, d.h. ohne Schwefeln und so.

Ich wäre echt wahnsinnig dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnten!!!

Vielen Dank schonmal im Voraus!!!

LG Tobias

Also Tobias, das wüsste ich auch gern. Einfach ist es sicher nicht. (Es ist so ein bissche wie mit dem Gold-Herstellen - da klappt es ja auch nicht so einfach).
Mein Tipp:
Zur Weinlese in ein typisches deutsche Weingebiet fahren (Weinlese ist gerade vorbei) und mit Winzern in Kontakt kommen. Die haben allerdings im Moment natürlich sehr viel zu tun und keine Zeit für Fisematenten. Aber wenn man sich ein bisschen kennenlernt, dann kann man die wertvollen Tipps direkt vom Experten bekommen.
In Geisenheim / Rheingau ist die renommierte Weinbauschule. Dort sitzen die Spezialisten aus ganz Deutschland und lernen es richtig. Vielleicht findet man einen freundlichen Studenten, ders erklärt ???
Viel Glück und Erfolg wünscht
Andrea

Trauben nach dem Ernten waschen, abbeeren,von Hand oder in Traubenabbeermaschine,eine Nacht stehen lassen dann in Mühle mahlen,danach in Obstpresse pressen.
In ein anderes Faß, nur 3/4 abfüllen unbedingt Reizuchthefe beigeben und Zucker, ca 14 Tage gären bei 18 Grad bis es nicht mehr blubbert. Danach Abstich in ein anderes Gefäß und pro 10 Liter 1 gramm Schwefel einmischen.Faß spundvoll füllen und bis Ende des Winters in kühlen Raum stellen.Vor der Flaschenabfüllung unbedingt schwefeln,1 gramm pro 10 Liter und in Flaschen abfüllen.Gruß Holdenried