Soja-Geschnetzeltes als Hackfleischersatz - Ideen
OT - ob das Zeug wirklich nach was schmeckt??? Ich finde es
einfach scheußlich. Warum isst du das?
Hallo Lantanos,
vielleicht, weil sie oder ein Familienmitglied, zu erwartender Gast o.ä. sich vegetarisch ernährt? Oder sie weniger Fleisch essen möchte? Unverträglichkeiten…
(aber zugegeben, find Tofu auch nicht so pralle)
Hallo Salbei,
habe schon mehrfach mit Sojaschnetzeln gekocht.
Ich finds lecker.
Die Sojastücke schmecken zwar tatsächlich nach so gut wie nix 
*das Geheimnis liegt ( bei mir zumindest, meist) in der Sauce* Zitat aus „Grüne Tomaten“…
Als Faustregel würde ich mal spontan in den Topf die Menge werfen:
Alles, wozu Du krümelig angebratenes Hackfleisch/ Faschiertes verwendest, kannst Du auch mit Sojaschnetzeln ( nicht Brocken… *wäh*) zubereiten.
…Bolognese, russischer Hackfleischtopf, gefüllte Zuchchini, gef. Paprika, Bauernpfanne…
Nimm Hackfleischrezepte, die Dir zusagen und probier es einfach mal aus.
Tipp: lass die Sojaschnetzel erst in heißer Brühe oder „geschmacklich angereichertem Wasser“ quellen, dann schmecken sie auch nach was 
Viele Esser merken den Unterschied zum Fleischgericht gar nicht, sofern es nicht explizit erwähnt wird…
Sojaschnetzel bleiben auch nach der Zubereitung heller als angebratenes Gehacktes.
Räuchertofu ist Geschmackssache, mag ich persönlich ebenso wenig wie geräucherten Käse.
Man kann ihn z.B. wie Schafkäse verwenden, im Salat oder paniert braten oder grillen.
Mögen sich bitte andere genauer zu äußern. 
Probier es aus und vor allem:
lass es Dir schmecken,
Finjen