Hallo!
Suche einige leckere Lieblingsrezepte von euch, die über normales Brathähnchen und Geschnetzeltes assiatsich hinausgehen.
Bitte keine „ge-gockel-ten“, das kann ich selbst
Gespannt!
Allu
Hallo!
Suche einige leckere Lieblingsrezepte von euch, die über normales Brathähnchen und Geschnetzeltes assiatsich hinausgehen.
Bitte keine „ge-gockel-ten“, das kann ich selbst
Gespannt!
Allu
Hallo Allu,
gern schreib ich Dir eines unserer Lieblings-Huhn-Rezepte (pikant!) auf, es nennt sich ‚spanischer Hühnertopf‘.
Zutaten (für ca. 4-6 Personen):
6 Hähnchenbrustfilets
Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Rosmarin
4 EL Olivenöl
3 rote Paprikaschoten
2-3 Zwiebeln
300 gr Langkornreis
1 Packg. Tiefkühl-Erbsen, ca. 400 gr.
4 EL Tomatenmark
ca. 1 1/2 - 2 l Fleischbrühe
1 Packung Tiefkühl-Basilikum
für die Marinade:
8 EL Chilisauce
4 Knoblauchzehen
2 EL flüssiger Honig
4 EL Speiseöl
1 EL Balsamico Essig
Und so gehts:
Die Hähnchenbrüste jeweils halbieren, evtl. mit kaltem Wasser abspülen, trockentupfen, diese dann in die Marinade (aus den oben beschriebenen Zutaten gemischt) einlegen, alles abgedeckt im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen.
Dann am nä. Tag das Fleisch mit ein wenig(!) von der Marinade in Olivenöl gut anbraten (ich nehme dazu meinen Bräter), Fleisch rausnehmen. Die kleingeschn. Paprika- und Zwiebelstückchen in dem Bratfett andünsten (kannst auch noch etwas von der Marinade mit hinein geben…), dann den Reis und die Erbsen zugeben, evtl. noch etwas salzen und das Tomatenmark ebenfalls unterrühren. Die Hühnerbrüste darauf verteilen, Fleischbrühe angießen und mit Rosmarin gut würzen. Auf Pfeffer verzichte ich, die Marinade bringt eine gute, erträgliche Grundschärfe mit.
Den Hühnertopf nun zum kochen bringen, zugedeckt bei mittl. Hitze etwa 45 Minuten garen, ab und zu vorsichtig umrühren.
Ganz zum Schluß dann das Basilikum unterrühren - fertig!
Guten Appetit und Gruß,
Kieckie
Hallo Allu,
unser absoluter Favorit derzeit ist das Zitronenhähnchen aus diesem griechischen Menü:
http://goccus.com/magazin.php?id=279
Dazu braucht man kein ganzes Hähnchen nehmen, Hähnchenbrust oder -steaks sind auch prima, wobei die Haut noch dran sein sollte, damit man sie unterfüttern kann.
Auch schön aromatisch ist nordindisches Curryhuhn mit Cashews in Joghurtsauce:
http://goccus.com/rezept.php?id=151
Und etwas ausgefallener ein armenisches Rezept mit Kornelkirschen:
http://goccus.com/rezept.php?id=1322
LG Petra
Geflügelgeschnetzeltes mit Kokos
Moin,
jaja, ist geschnetzelt, ist aber trotzdem lecker.
Kann keine genauen Mengenangaben bieten, mache ich nach Gefühl.
Für 2 Personen etwa:
400g Puten- oder Hähnchenbrust
1 rote und 1 gelbe Paprika
1 Dose Kokosmilch
Salz
Pfeffer
Chili
Sojasauce
Öl
Fleisch schnibbeln, mit wenig Öl anbraten, mit Salz, Pfeffer, Chili würzen, mit etwas Sojasauce ablöschen, dann Kokosmilch dazu. Abschmecken. Anschließend fein geschnittene Paprika dazu und kurz erwärmen. Mjamm! Dazu am liebsten Basmatireis.
Wer mag, kann anfangs (vor dem Würzen) noch etwas Knobi dazugeben oder mit dem Fleisch noch Zwiebelwürfelchen anbraten.
Guten Appetit!
Aufgespießt
Hallo Allu,
600 g Hühnerbrustfilet in sehr dünne Streifen schneiden, ziehharmonikaartig auf geölte Schaschlikspieße stecken.
Marinade
Kleine Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken, im Mixer zerkleinern, dann 1EL Zitronensaft, 1EL Chilipaste rot, 2EL Fischsauce, 3EL Kokosmilch, 1EL Erdnussöl und 1EL Zucker zugeben und weiter mixen. Über die Spieße (in einer ofenfesten Schale oder Pfanne) und 1h marinieren.
Im Ofen bei 250° 15min braten, zwischendurch wenden.
Sauce
100ml Kokosmilch mit 1TL Currypaste rot aufkochen, 2EL Zucker, 1EL Fischsauce und 75g Erdnussbutter zugeben und anhaltend schlagen, bis dickliche Sauce entstanden ist. Mit etwas (1-2 TL (Reis-)Essig abschmecken.
Dazu Reis u/o Baguette u Salat.
Gruß
Der Franke
Mein absolutes lieblings Gericht sind Putenschnitzel mit Tomate und Mozzarella überbacken.
Ganze Einfach Putenfleisch in „Schnitzelchen“ schneiden von beiden Seiten mit Pfeffer und Salz würzen dann kurz anbraten (kurz vor durch).
Anschließen in eine Auflaufform legen mit Tomatenscheibeb bedecken. Oregano darüber streuen. Mozzarella in scheiben schndeien und auch darauf legen, das ganze dann solange überbacken bis der Käse geschmolzen ist!
Dazu ist sehr lecker Baguette/Ciabatta mit Ailoi!
LG
Danke euch (owt)
…
Pollo arrabiata
Pollo Arrabiata (tolles Rezept dafür !)
Quelle : http://www.zuhause3.de/artikel/463-rezepte-von-susan…
Würzig-scharfe Hähnchenkeulen, mag jeder Fleischesser.
Zutaten für 4 Personen:
6–8 frische Hähnchenkeulen
ca. 300 g Schinkenspeck
1 Büchse geschälte, passierte Tomaten
0,3 l Vino Rosso
Pflanzenöl
4–5 frische Rosmarinzweige
200 g schwarze Oliven ohne Kern
Pepperoni
Zubereitung:
Die Hähnchenkeulen kurz unter richtig heißem Wasser abspülen (das macht dann die Haut schön kross), trocken tupfen. Salzen, pfeffern. Knoblauchzehen längs vierteilen. Jede Keule mit einer Zehe spicken. Hähnchenkeulen im Bräter mit Pflanzenöl (nicht mit Olivenöl!) von allen Seiten scharf anbraten, bis sie knusprig-goldbraun sind. Zum Schluss den klein gewürfelten Schinkenspeck mitbraten,
To ma ten und Rosmarin dazugeben. Mit dem Rot wein auffüllen. Hähnchen im Bräter im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 20 Minuten garen. (Gabeltest: Fleisch lässt sich vom Knochen lösen.)
Mit den Pepperoni vorsichtig auf „arrabbiates”-Level schärfen, mit den schwarzen Oliven und der Polenta anrichten und heiß servieren.