Rezeptur von Earl Grey und Lady Grey Tee gesucht

Ich bin ein starker Tee-Trinker. Leider bekomme ich meine bevorzugte Geschmacksrichtungen Earl Grey und Lady Grey nur selten preisgünstig und würde mir daher gerne den Tee selbst mischen.
Eine Recherche im Internet (deutscher und englischer Sprachraum) hat dazu wenig ergeben.

Daher die Frage an die Experten:

  • Wie lauten Rezepturen (Mengenangaben) für Earl Grey und Lady Grey Tees ?
  • Wie bringe ich das Öl gleichmässig in den Tee ein ?
  • Wo kann ich das Bergamot-öl in der hinreichende Qualität preiswert beziehen ?

Dies weiß ich bereits:

  • Earl Grey ist eine Mischung (Blend) aus Cylon Tees und Bergamot-Öl (Gewichtsanteil weniger als 1%)
  • Für Lady Grey kann neben Cylon Tee auch grüner Tee verwand werden. Als „Parfüme“ werden neben Bergamot-Öl auch noch getrocknete Zitronen- und Orangenschalen (oder die entsprechenden Öle) verwendet.

Hallo Bodo,

leider kann ich Dir bei der Rezeptur nicht weiterhelfen. Beachtenswert finde ich jedoch unter Hinweis auf eine Arte-Sendung (Ich glaube cuisine des terroires) folgendes im Bezug auf die Bergamotte:

Bergamotte ist ein rel. teuerer Grundstoff, der nicht in der von der Industrie gewünschten Menge produziert werden kann. Aus diesem Grund wird sehr häufig künstliches Bergamotte-Aroma verwendet. Diesem Umstand solltest Du -so denke ich- Rechnung tragen, wenn Du den Preis für erste Tee-Qualitäten betrachtest.

Ohne gegen einen großen Süddeutschen Lebensmitteldiskounter zu Felde zu ziehen, aber wenn Du die Qualität von diesem Earl Grey mit einer qualitativ hochwertigen englischen Mischung vergleichst… Kein Vergleich :wink:

Auch habe ich einmal gelesen/gehört, dass Bergamotte-Öl in reinem Alkohol gelöst, und dann über den Tee gesprüht wird.

Dass die Schalen oder Öle der Zitrusfrüchte unbehandelt sein sollten, versteht sich, so denke ich, von selbst.

Es wäre einen Versuch wert, bei einem Tee-Produzenten mal ein Seminar für tea-tasting zu besuchen. Man erfährt dort wohl sehr viel über HErstellung etc. (natürlich nicht die Hausrezepte).

Hoffe trotzdem ein wenig weitergholfen zu haben

Grüße

Midir
(der nicht unbedingt ein Fan von aromatisierten Tees ist. Ein schöner Blatt-Tee, unterschiedlich je nach Jahres- und Tageszeit, aber immer ein English Breakfast am Morgen ist einfach was herrliches)

Hallo!

Ich bin ein starker Tee-Trinker. Leider bekomme ich meine
bevorzugte Geschmacksrichtungen Earl Grey und Lady Grey nur
selten preisgünstig und würde mir daher gerne den Tee selbst
mischen.

Hast du dir schon einmal diese „Teekontors“ im Internet angschaut? Die verschicken auch große Mengen an Tee.

mfg
christoph

Vielen Dank für die Antwort.
Auch ich bin ansonsten (Earl Grey ist die Ausnahme) kein Freund von parfümierten Tees. Für die verwendet man auch gerne „Schrott-Tees“; wohl in der Annahme, daß das künstliche Aroma den Mangel am Tee verdecken möge.

Daß man das Bergamot-Öl in Alkohol löst und somit besser als Lösung über den Tee sprühen kann ist auf jeden Fall ein wertvoller Hinweis.
Auch mir ist bekannt, daß es neben dem teuren Bergamot-Öl, billige Ersatzstoffe gibt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Preisaufschlag für Earl Grey ist selbst bei Einsatz von teuren Grundstoffen (guter Tee und Bergamot-Öl) nicht gerechtfertigt. Diese „Wertschöpfung“ fällt bei allen Händlern an und schlägt sich im Preis nieder. Außerdem weiß ich leider vorher nicht, was ich als Endprodukt erhalte.

Deshalb will ich mir den Tee auch selbst „blenden“, um genau die Qualität, die ich möchte für günstiges Geld zu erhalten.

Daher sind Händler, die fertige „Blends“ handeln für mich nicht das richtige.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo bodo,

ich habe bisher keinen wirklich guten earl grey gefunden. die verwendeten teesorten, übrigens meist darjeeling, sind meist von minderer qualität, was man am niedrigeren preis erkennt. ich würde gern mal einen wirklich hochwertigen earl grey kaufen.
lady grey gibt es nur von der firma twinings, auch nicht gerade allerfeinste qualität. das ist begamotte mit 3% zitronenschale oder orangenschale bzw. aroma im tee.
hier bekommst du sehr preiswerten earl grey in zwei unterschiedlichen qualitäten:
https://www.betty-darling.de/shop/tee-zubehoer.html

strubbel
G:open_mouth:)

Vielen Dank für den Link. Ich bin aber wild entschlossen selbst zu mischen. Daher kommt eine fertige Mischung nicht in Frage.

Falls Du weitere gute Sorten Earl Grey suchts kann folgende Seite, die auch über wikipedia.org referenziert ist Dir weiterhelfen: (http://www.tendingtowardtea.com/; aus den USA).

Dort werden angeblich mehr als 100 Sorten Earl Grey bewertet. Vielleicht ist ja eine Sorte dabei, die auch in Deutschland zu bekommen ist !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hochwertiger Earl Grey
Hallo Strubbel,

ich habe bisher keinen wirklich guten earl grey gefunden. die
verwendeten teesorten, übrigens meist darjeeling, sind meist
von minderer qualität, was man am niedrigeren preis erkennt.
ich würde gern mal einen wirklich hochwertigen earl grey
kaufen.

dann halte mal Ausschau nach den grünen Teedosen von Fortnum & Mason:
http://www.teeshop.de/product_info.php?cPath=92_90_1…

Gruß Gudrun

Noch eine Link-Quelle zum Bezug von Earl Grey Tees

http://coffeetea.about.com/od/typesoftea/tp/earlflav…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]