Hallo,
ich werde demnächt im Fach Musik mündlich in Schleswig-Holstein geprüft.
Mein Thema ist die Vokalmusik in der Oper. Vorraussichtlich werde ich ein Rezitativ und eine Arie aus einer Oper zum analysieren bekommen.
Jetzt würde mich interessieren welches Rezitativ mit vorangegangener oder folgender Arie bietet sich besonders gut zum analysieren an (Bzw. ist exemplarisch).
Ich weiß das das Rezitativ und die Arie:
- aus einer Oper die zwischen 1780 und 1821 entstanden ist
- mit ziemlicher Sicherheit aus einer dieser Oper stammt: Fidelio, Der Freischütz, Don Giovanni, Die Hochzeit des Figaro oder der Zauberflöte (hier nicht O zittre nicht)
Es wäre echt spitze, wenn ihr mal eure Gedanken dazu niederschreiben könntet.
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe!
Gruß
Johannes