[RFC] FAQ/Softwareempfehlungsliste?

Moin,

ich möchte gerne mal zur Diskussion stellen, als FAQ hier im Brett eine Softwareempfehlungsliste zu erstellen.

Mir ist klar, daß die Vorlieben da sehr individuell sind, aber es würde ja schon reichen, für die jeweilige Aufgabe die „gängigen“ Tools zusammenzustellen.

Umsteigern wäre damit sehr geholfen, wie man sieht, und selbst der Fortgeschrittene entdeckt vielleicht noch das eine oder andere nette Programm.

Ich stelle mir das so vor, daß pro Programm vielleicht ein bis drei Zeilen an Beschreibung rausgehauen werden, eventuell kann man ja auch eine Art „Äquivalenz“ zu Windows-Programmen einfliessen lassen (à la "„statt Photoshop benutzbar“).

Außerdem gibt es zu diesem Brett noch keine FAQ, eigentlich schade, oder? Ich würde mich auch bereiterklären, euren Input am Ende „hübsch“ zu machen.

Also, schreibt hier Eure Meinung drunter, ob ihr sowas für sinnvoll oder überflüssig/nicht machbar/doof haltet, falls das Feedback positiv ist, starte ich n neuen Thread :smile:

Grüße,

Malte.

Moin,

Tach,

ich möchte gerne mal zur Diskussion stellen, als FAQ hier im
Brett eine Softwareempfehlungsliste zu erstellen.

Dafuer! Andererseits hat Sebastian kuerzlich einen link gepostet: http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-lin-soft-german/ Vielleicht sollte man den einfach mit in die Linkliste unten aufnehmen.

Little H. hat vor Monaten mal nach den Lieblingsprogrammen der Linuxer gefragt. Er hat zwar versprochen, die Liste zu veroeffentlichen, wo, hat er aber noch nicht verraten. Er koennte ja mal die Liste (meinethalben unaufbereitet) rueberreichen, dann haette man schon mal eine nette Ansammlung von FUPs (Frequently Used Programs).

Mir ist klar, daß die Vorlieben da sehr individuell sind,

In der Tat.

aber es würde ja schon reichen, für die jeweilige Aufgabe die
„gängigen“ Tools zusammenzustellen.

Umsteigern wäre damit sehr geholfen, wie man sieht, und selbst
der Fortgeschrittene entdeckt vielleicht noch das eine oder
andere nette Programm.

Vielleicht sollte man sich wegen der Zielgruppe darauf einschraenken, nur Programme aufzunehmen, die irgendwie windows-like sind. KDE/Gnome, Evolution, KMail, OpenOffice… software _vi_e emacs und LaTeX koennte man ja hinten anstellen.

Außerdem gibt es zu diesem Brett noch keine FAQ, eigentlich
schade, oder?

Das ist das einzige Argument gegen (diese) FAQs: niemand liest sie, nicht mal Du. Auch hier gibt es FAQs (drei Stueck), ganz unten in den Beitraegen.

[…] falls das Feedback positiv ist, starte ich n neuen Thread :smile:

Starte!

Gruss vom Frank.

Also, schreibt hier Eure Meinung drunter, ob ihr sowas für
sinnvoll oder überflüssig/nicht machbar/doof haltet, falls das
Feedback positiv ist, starte ich n neuen Thread :smile:

Ja - positiv!

LG
Stuffi

Moin,

Dafuer! Andererseits hat Sebastian kuerzlich einen link
gepostet:
http://linuxshop.ru/linuxbegin/win-lin-soft-german/
Vielleicht sollte man den einfach mit in die Linkliste unten
aufnehmen.

Ja. Wobei ich das von der Anzahl der jeweiligen Programme eher kürzer, dafür mit Kurzbeschreibung halten würde.

Little H. hat vor Monaten mal nach den Lieblingsprogrammen der
Linuxer gefragt. Er hat zwar versprochen, die Liste zu
veroeffentlichen, wo, hat er aber noch nicht verraten. Er
koennte ja mal die Liste (meinethalben unaufbereitet)
rueberreichen, dann haette man schon mal eine nette Ansammlung
von FUPs (Frequently Used Programs).

Yo, soll er machen.

Umsteigern wäre damit sehr geholfen, wie man sieht, und selbst
der Fortgeschrittene entdeckt vielleicht noch das eine oder
andere nette Programm.

Vielleicht sollte man sich wegen der Zielgruppe darauf
einschraenken, nur Programme aufzunehmen, die irgendwie
windows-like sind. KDE/Gnome, Evolution, KMail, OpenOffice…
software _vi_e emacs und LaTeX koennte man ja hinten
anstellen.

Ja.

Außerdem gibt es zu diesem Brett noch keine FAQ, eigentlich
schade, oder?

Das ist das einzige Argument gegen (diese) FAQs: niemand liest
sie, nicht mal Du. Auch hier gibt es FAQs (drei
Stueck), ganz unten in den Beitraegen.

Naja, das sind zwar FAQ-Artikel, aber kein Bestandteil der FAQ-Sammlung - die sind sozusagen noch nicht ins System eingepflegt. Könnte man dann gleich miterledigen.

Gruß,

Malte.