RFC-Spezialist

Hallo,

meine Systemlandschaft sieht wie folgt aus:
1 Zentralinstanz mit Dialog-WP’s und Batch-WP’s
2 AP-Server mit Dialog-WP’s aber ohne Batch-WP’s

Auf der Zentralinstanz läuft ein Batch-Job der Daten von den AP-Servern sammelt z.B. Anzahl der angemeldeten Benutzer auf einem AP-Server. Der eigentliche Datensammler ist ein Report.
Damit ich diesen Report über RFC auf den AP-Servern starten kann
habe ich einen RFC-fähigen Funktionsbaustein erstellt, der den Datensammler über „submit (REPORT) and return“ startet. Nachteil der Sache ist, daß der Report dann auf dem AP-Server in einem Dialog-WP läuft, was u.U. zu einem Laufzeitfehler führen kann.

Kennt jemand Alternativien zu meiner Vorgehensweise ? Oder ist dies der einzige Weg um Daten der AP-Server zu lesen ?

Gruß
Arni

Sieht schlecht aus, auch die Monitore machen exakt das: Auf der Zentralinstanz läuft ein Batch, der sich per RFC die Daten von den Instanzen holt. Gegen den Timeout kann man entweder den parameter max_wp_run_time (oder max_wp_runtime) hochsetzen oder ganz einfach mal den RFC FuBa ein wenig tunen… ein Programm sollte keine 5 Minuten laufen… *grin* ich helfe bei ABAP und SQL Tuning gerne…

Regardzz
Jens

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]