Hi!
RFID Chips beinhalten keine Daten. Sie können ausschließlich eine lange, eindeutige Zahl preisgeben, wenn sie danach gefragt werden. Damit kann jeder RFID-Chip _wieder_erkannt werden.
Heutzutage trägt jedes verkaufte Produkt einen Strichcode, der ebenfalls eine lange, eindeutige Zahl ist. Damit kann jeder mit einem handelsüblichen Strichcode-Scanner die Zahl einfach ablesen. Meistens steht die Zahl auch direkt drunter, also nichtmal ein Scanner ist notwendig. Die Eindeutigkeit dieser Zahl beschränkt sich beim Strichcode auf das Produkt. Alle Cola-Flaschen in Deuschland haben den selben Strichcode, alle Bounty, alle Mars, alle Twix, … haben jeweils einen anderen Strichcode.
Bei RFIDs werden die Produkte einzeln ausgezeichnet. Da wird dann jede Cola-Flasche auch eine jeweils andere Nummer haben. Es wird aber dennoch möglich sein, aus der Nummer mit eine großen Datenbank rauszufinden, dass es sich hier um eine Cola-Flasche handelt.
Die Strichcodeleser in der Supermarkt-Kasse ist so ausgelegt, dass der Strichcode max. 5-10cm weit entfernt sein darf, sonst kann er ihn nicht lesen. Es gibt aber natürlich Strichcodeleser, die auf mehrere Meter lesen können.
RFID ist im Gegensatz zum Strichcode nicht so stark lageabhängig. Wenn der Strichcode auf der falschen Seite ist, kann er nicht gelesen werden. Hofer (oder Aldi) bedrucken ihre Waren daher rundherum mit Strichcodes. RFID haben auch eine Lageabhängigkeit, weil die kleine Antenne eine schlechte Richtcharakteristik hat.
Mit der Entfernung wird es allerdings schwieriger. Die Sendeleistung des kleinen RFID-Chips ist stark begrenzt, weil der eingebaute Kondensator nur begrenzte Ladung halten kann, die zum Senden benötigt wird. Daher ist die Funkreichweite auch nur gering.
Es ist möglich, mit einem vollbeladenen Einkaufswagen durch ein enges Tor zu fahren, und alle Waren sind gescannt. Taschendiebe habens dann schwer, die Kassierinnen brauchen aber nur mehr den Zettel überreichen und den Betrag kassieren.
Was aber nicht geht ist eine Ortung von Menschen über weite Entfernungen. Alle Transponder die man in der Hand halten kann haben Reichweiten von unter 50cm, alles was unauffällig ist ist unter 10cm. Wenn jemand fremder das Einkaufssackerl scannen möchte, muss er schon äußerst nahe rangehen. Und das fällt bestimmt auf!
Bye
Hansi