Rheingauer Schlemmerwochen

Liebe Brüder und Schwestern aus der Herde Epikurs,

um dieses als eine Frage zu formulieren:

Wem sind bisher die „Rheingauer Schlemmerwochen“ noch nicht bekannt?

Jedes Jahr um diese Zeit, in 2004 noch bis 4.Mai, öffnen zwischen Hochheim und Assmannshausen sehr viele Gutsausschänke und Besenwirtschaften auf einmal, viele mit besonderen Culinaria (heißgerauchte Forellen direkt aus dem Schrank etc.), und dieses Jahr zur Feier des grad fertig gewordenen 2003ers sicherlich mit extra Vergnügen. Die Rheingauer Winzer sind dafür bekannt, dass sie ihre Höfe und Gärten eher bürgerlich als bäurisch in scharmanter Weise pflegen, da ist nicht so viel treudeutscher Bunteglühbirnenmitgartenzwergundakkordeonkitsch wie linksrheinisch zu finden.

Überzeugt, dass dieses Ereignis nicht bloß regional bedeutend ist

grüßt

MM

Lieber Martin,

Brüder und Schwestern aus der Herde Epikurs,

Ich geh mal davon aus, daß Dir der Unterschied zwischen Epikuräern und Hedonisten bekannt ist, ansonsten bitte ich Dich, Dich schlau zu machen.
Den E. und H. haben nun gar nichts gemein und diese Legende wird meist von Menschen verbreitet, die etwas **über, aber nicht von Epikur gelesen haben.

Gandalf

der zwar Epikur verehrt, dem Hedonismus aber nicht völlig abgeneigt ist.**

Hallo Gandalf,

Nicht so ganz themenfremd: Ohne das (sehr verkürzte) epikuräische „Es ist nicht wichtig“ wird aus der Freude an irdischen Genüssen eine Hinterherrennerei, die zum Unglücklichsein verleitet. Insofern steht diese Freude nicht im Gegensatz zu seinen Empfehlungen, sondern wird im Zusammenhang mit diesen erst ersprießlich.

Freilich ist der Begriff der „Herde Epikurs“ hier irreführend, weil die Parole von den „Schweinchen aus der Herde“ von seinen plattesten Gegnern geprägt ist. Aber auch zu diesen Anwürfen darf man sagen: „Sie sind nicht wichtig“ - einen Gewinn an Urteilsvermögen wird die Auseinandersetzung damit wohl nicht erbringen können.

Ob man einen Anlass wie die „Schlemmerwochen“ mit der von E. empfohlenen Zurückgezogenheit verbinden kann? Eine Frage, die sich in den Hügeln zwischen Eltville und Eberbach jedenfalls leichter diskutiert…

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hi Martin,

Ob man einen Anlass wie die „Schlemmerwochen“ mit der von E.
empfohlenen Zurückgezogenheit verbinden kann? Eine Frage, die
sich in den Hügeln zwischen Eltville und Eberbach jedenfalls
leichter diskutiert…

OK, darauf können wir uns einigen :wink:
Alldiewohl ich nicht anwesend sein kann - schade

Gandalf

Na ja,
ob man angesichts der Schicki-mickis aus dem Vordertaunus und Wiesbaden noch geniessen kann muss jeder für sich entscheiden.
Obwohl mein Lieblingswinzer aus Oestrich kommt, ziehe ich da doch die andere Rheinseite - die Ingelheimer Weinhöfefeste - vor.
Zumal der Ingelheimer Wein sehr zu Unrecht so einen schlechten Ruf hat.

Gruß
Peter