HAllo wwwler!
In der wikipedia steht :
"Während der Schwangerschaft tritt in der Regel kein fetales Blut in den mütterlichen Kreislauf über. Daher wird die Mutter bei der ersten Schwangerschaft zunächst nicht immunisiert, sie bildet keine Anti-D-Antikörper und das erste Kind bleibt gesund. Während der Geburt kommt es aber meist zur Vermischung von kindlichem und mütterlichem Blut, worauf die Mutter sensibilisiert wird und Antikörper gegen das Rhesus-Antigen bildet. Eine Sensibilisierung kann aber auch bei vorangegangenen Fehlgeburten oder Bluttransfusionen erfolgt sein. Das nun vorhandene Immungedächtnis führt bei einer weiteren Schwangerschaft zur erneuten und verstärkten Bildung von Anti-D-Antikörpern (Boosterung). "
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Rhesus-Inkompatibilit%C…)
wenn nun aber durch die Plazenta keine kindlichen Blutzellen ins mütterliche Blut gelangen, wie kommt es dann bei der 2. Schwangerschaft zur Boosterung…irgendwie muss sich dann doch das Blut vermischt haben, oder?
DAnkeschön!
grüße
ladydi
[MOD]: Quelle korrekt dargestellt. Gruß, Cess