Rheuma

Hat schon jemand Erfahrung mit homöpathischen Mitteln bei Rheuma gemacht? Gibt es eine Chance um die schulärztliche Behandlung rum zu kommen?

Hallo Moki,

Hat schon jemand Erfahrung mit homöpathischen Mitteln bei
Rheuma gemacht? Gibt es eine Chance um die schulärztliche
Behandlung rum zu kommen?

Ich kenne in meinem Umfeld zwar keinen homöopathisch behandelten Rheumafall, aber in der homöopathischen Fachliteratur gibt es etliche positive Falldokumentationen.
Es ist allerdings nichts, was man nach den div 19,95 Büchern selbst unternehmen könnte, denn dazu braucht es etliches an tieferem Fachwissen. Du müßtest einen Heilpraktiker aufsuchen, der (ausschließlich) klassische Homöopathie als Fachrichtung führt.

Falls du noch weitere Infos haben möchtest, kannst du mich gern fragen.

Gruß Steffi

Hallo,
klar kann man Rheuma auch homöopathisch behandeln.
Viele Krankenkassen zahlen inzwischen auch die homöopathische Behandlung, frag bei deiner Krankenkasse nach.
Ein Mittel kann man natürlich nicht empfehlen, da der homöopathische Wirkstoff individuell für den betreffenden Patienten vom Homöopathen nach einer ausführlichen Anamnese ermittelt wird.
Rheuma ist ein Oberbegriff für eine große Gruppe entzündlicher Erkrankungen.
Man sollte bedenken, dass es z.B. bei der chronisch rheumatoiden Arthritis im Laufe der Erkrankung zu einer Zerstörung des Knochen- und Bindegewebes der betroffenen Gelenke kommt. Dies wird bei frühzeitigem Einsatz der schulmedizinischen sogenannten Basistherapeutika in vielen Fällen verhindert.
Hier muss man also vorsichtig sein und aufpassen, dass man durch eine homöopathische Behandlung, die vielleicht nicht hilft, zu viel Zeit verliert.
Gruß
Gerd

2 Like

Hat schon jemand Erfahrung mit homöpathischen Mitteln bei
Rheuma gemacht? Gibt es eine Chance um die schulärztliche
Behandlung rum zu kommen?

Hallo Moki,

ich wäre da ganz, ganz vorsichtig! Homöopathie oder naturheilkundliche Mittel wie Weihrauch, Teufelskralle oder Fischöl ,… würde ich nur begleitend einsetzen. Wenns hilft, kann man die Medikamente ja langsam ausschleichen.

Es wäre natürlich interessant zu erfahren, um welche Art von Rheuma es sich handelt, wie stark ist es, seit wann, wurde schon behandelt?,…

Grundsätzlich kann man aber auf jeden Fall sagen, dass in der Rheumabehandlung in den letzten Jahrzehnten eine völlige Kehrtwende gemacht wurde:
Früher hat man immer mit dem mildesten Mittel versucht, zu behandeln, meist also erstmal naturheilkundlich. Half das nichts, ist man halt zum nächststärkeren Medikament übergegangen und immer so weiter.

Mittlerweile weiss man, dass eine frühzeitige Basisbehandlung (und das sind schon ziemliche Medikamentenhämmer!!) die Prognose der Patienten erheblich verbessert! Man lässt es also gar nicht erst schlimm werden, sondern geht gleich in die Vollen. Gerade bei entzündlichen rheumatischen Erkrankungen ist es wichtig, die Entzündung so schnell wie möglich ewinzudämmen.

Schreib doch mal ein bisschen genauer, um was es geht

Liebe Grüße
Birgit

Hallo,

Das ist absolut möglich, aber man muss die Ursachen rausfinden, die Rheuma auslösen.

Ohne dass uns das vernünftig erklärt wird, oder uns das bewusst ist, werden wir laufend vergiftet. Besonders schlimm ist es, wenn man bereits eine chronische Erkrankung hat und unbewusst den Körper weiter vergiftet.

Eine gesunde Ernährung ist natürlich auch sehr wichtig.

[Werbelink entfernt vom www Team]