Hallo,
muss mir mal Luft machen…
In meinem Bekanntenkreis hat sich jemand einen Rhodesian Ridgeback Welpen gekauft, weil die so selten sind und edel aussehen!
Der Mensch hat allerdings nie Zeit, der Welpe läuft halt im Garten frei rum. Außerdem hat er noch eine Tochter (3 Jahre) die nicht im Haushalt wohnt aber zu Besuch kommt.
So wie ich informiert bin galt dieser Hund als Kampfhund der nur mit großer Mühe der Vereine von der Liste gestrichen wurde.
So wie der Hund gehalten wird ist der meiner Meinung eine Zeitbombe, vorallem für die Tochter. Ich meine die sind zur Löwenjagt gezüchtet worden, also sicher kein harmloser Hund!
Was kann man da nur machen?
medea
Hallo medea,
muss mir mal Luft machen…
In meinem Bekanntenkreis hat sich jemand einen Rhodesian
Ridgeback Welpen gekauft, weil die so selten sind und edel
aussehen!
Sehr verständlich, sind wunderschöne Tiere.
Der Mensch hat allerdings nie Zeit, der Welpe läuft halt im
Garten frei rum.
So geht´s nicht, da hast Du recht.
Außerdem hat er noch eine Tochter (3 Jahre)
die nicht im Haushalt wohnt aber zu Besuch kommt.
So wie ich informiert bin galt dieser Hund als Kampfhund der
nur mit großer Mühe der Vereine von der Liste gestrichen
wurde.
Hab´ ich auch gehört.
So wie der Hund gehalten wird ist der meiner Meinung eine
Zeitbombe, vorallem für die Tochter. Ich meine die sind zur
Löwenjagt gezüchtet worden, also sicher kein harmloser Hund!
IMHO so harmlos wie jeder große Hund, der erwachsen bis zu 36 kg wiegen kann, ohne ein Gramm Fett zuviel.
Gefährlich ist der Halter.
Was kann man da nur machen?
Tja, da wird´s schwierig.
Ich plauder mal ein bißchen aus dem Nähkästchen.
Der Wirt unserer ehemaligen Stammkneipe hat fast zwei Jahre (!) gebraucht, um die Züchterin davon zu überzeugen, daß er und sein Umfeld für solch einen Hund geeignet sind, erst dann hat sie ihm einen verkauft.
Das Ergebnis war ein Hund, der:
- gerne spielte
- treu und gehorsam auf jeden leisen Befehl reagierte
- verstand, was Hausgäste einer Pension sind und daß man diese auch nachts nicht beachten muß
- genau wußte, daß er den Gastraum nur mit Erlaubnis betreten darf
- andere Hunde von Gästen nobel ignorierte
- der Albtraum eines Einbrechers war.
Leider ist er nach kurzer Krankheit gestorben.
So ideal (bis aufs Ende) kann es laufen, wenn Züchter und Halter ihrer Verantwortung bewußt sind. Der RR braucht viel Liebe, Führung und Familienanbindung.
Bei Deinem Bekannten scheint mir all das nicht gegeben.
Wenn Du weißt, von wo der Hund kommt, dann könntest Du mal vorsichtig beim Züchter nachhorchen. Leider gibt es da genug schwarze Schafe die genau wissen, welche „Typen“ auf solche Hunde stehen und die oftmals mit minderwertigen Hunden den Schwanzverlängerungsbedarf einiger weniger Halter decken.
Schau doch mal hier hin:
http://www.dzrr.de/
http://www.yejapha.de/index1.html
Ob über Tierschutzverein / Ordnungsamt etwas zu erreichen ist bezweifle ich, solange eben nichts passiert ist.
Übrigens: Wenn der Hund schon ständig draußen ist: Hat er genug Platz, einen wettergeschützten Ort und ausreichend Futter ?
Haltung an der Kette ist verboten.
Vorsichtiges Erkunden beim Tierschutzverein kann helfen, zunächst ohne Deinen Bekannten beim Namen zu nennen, lediglich die Verhältnisse WAHRHEITSGEMÄSS schildern.
Mehr kann ich im Moment nicht sagen.
Gruß
Bernd
Hi Medea,
Bist Du erfahrener Hundehalter? Wenn es bei Dir in der Nachbarschaft ist hast Du natürlich die Möglichkeit Hilfe anzubieten. ich finde es toll, wenn Kinder mit Tieren aufwachsen. Von RR habe ich bis jetzt noch nichts Nachteiliges gehört. Wie ist denn sonst das Umfeld des Hundes?
RR wurden nicht zur Löwenjagd gezüchtet sondern dafür genutzt. Wie es bei uns Jagdhunde gibt, gibt es eben die RR.
Solltest Du ernsthafte Gefahr für Leib und Leben des Kindes sehen, dann wende Dich an das Jugendamt und Deinen zuständigen Amtsveterinär.
Liebe Grüße
Carina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Medea,
meine Erfahrungen beziehen sich auf Rhodesian Ridgebacks
in Suedafrika und Zimbabwe (ehemals Suedrhodesien bzw. Rhodesien).
Die Hunde sind gross und kraeftig. Ansonsten ist mir nicht
ein einziger boesartiger untergekommen. Extrem kinderfreundlich bis
treudoof, tolle Familienhunde. Ich hab einen ‚geerbt‘, als wir
von Freunden, die in die Schweiz zurueckzogen, das Haus ueber-
nommen haben. Es war unser erster Hund. Wir haben bestimmt viel
falsch gemacht, und es dennoch nie bereut. Nicht eine Sekunde
hatte ich mit dem Tier Angst, obwohl er mich manchmal einfach
umgerannt hat, wenn er sich nach einem Tag allein im (grossen)
Garten freute, dass wieder jemand da war (damals war ich klein
und zierlich). Bei Kindern war er wesentlich zurueckhaltender
und sich mehr seiner Kraft bewusst.
In Zimbabwe hatten wir einen Freund, der 5 Irish Setter und einen
Ridgeback hatte. Er benutzte alle 6 Hunde zur Jagd (nicht Loewen,
sondern Kudus und andere Antilopen). Trotzdem hatte ich auch
da nie Angst mit diesem Hund allein zu sein (er war gut erzogen
und gehorchte mir, wenn ich mit ihm allein war). Auch hier: er
war sehr kraeftig. Er stellte sich neben mich und konnte mich
mit seinem Schmusen vom Stuhl druecken, aber es war nie, nie
eine Situation, in der ich mich gefuerchtet habe.
Wie die Ridgebacks in Europa von Zuechtern sind, kann ich nicht
beurteilen. Aber warum sie als Kampfhunde eingestuft werden (oder
wurden?) ist mir ein Raetsel.
Gruesse, Elke
Hi Medea,
die Haltung des RR ist kritisch wie du sie beschreibst. Ob daraus ne Zeitbombe wird hängt nicht nur vom Leben im Garten ab sondern von viel mehr. Der RR ist ein Hofhund! Er liebt zwar auch die Jagd, wozu er gezüchtet wurde aber deine Vorurteile grenzen an Polemik.
Der RR ist ein totaler Familienhund. Er beschützt diese mit Leib und Leben ohne Rücksicht auf Verluste. Er weis id.R. genau wer gefählich und wer nicht ist. Diese Hunde sind abgesehen von der Größe keine ernste Gefahr wenn der Halter weis was er tut. Der RR verschwand in Bayern nicht wegen des Protestes sondern weil man begriff daß diese Hunde in D. im Jahr wenn überhaupt 2x gemeldet beißen.Und dies bei einer Population von über 5000 RR in Deutschland.Die Problematik dieser Hunde ist wie bei allen großen Rassen ihre Masse.
Aber selbst diese wissen sie einzuschätzen. Ich hab derzeit neu in die Spielgruppe einen RR-Rüden mit 10 Monaten bekommen. Er spielt extrem überschwenglich aber er weicht super jedem Mensch noch in vollem Lauf aus.
Das was du tun solltest wäre den Mann zu fragen ob du dich nicht um dem kleinen seine Erziehung dich etwas kümmern sollst. Wenn du Ahnung hast!
Der RR ist für mich ein zum Glück seltenerer Hund der nie zum Modehund wurde. Aber leider alle Anlagen zu selbigem hat.
Zur Gesetzeslage. Außer Bayern setzte kein BL diesen Hund je auf die Liste. Dafür hat Bayern endlich reagiert und die Rottweiler drauf gesetzt. Und obwohl VDH,Rottweilerclub und SV und viele andere brüllten wie am Spies kam er nicht runter.
Daran ist zu sehen daß es im Gegensatz zu anderen BL in Bayern, auch wenn ich die Landesspitze dort nicht mag, auf Bisse pro Jahr pro Population ankam.
Gruß Steffen
Hallo,
Aber warum sie als Kampfhunde eingestuft werden
(oder
wurden?) ist mir ein Raetsel.
wie üblich halt - einzelne Vorfälle und öffentlicher Druck (unterstützt von den Medien). Hinter solchen Entscheidungen steckt nie „Weisheit“ (wie sollte sie auch bei Gesetzgebern *g*).
Gruss
Enno
Auch hallo,
Ridgebacks sind keine Kampfhunde…
Ein Mensch der keine Zeit hat, hat besser keine Haustiere und schon gar keinen Ridgie. Familienbezogener als er geht fast nicht.
Aber selbst erziehen, das kann auch er nicht und erzogen will er sein der Gute. Manchmal haben RR die Anwandlung Befehle die sie selbst für sinnlos erachten einfach nicht auszuführen, also ist eine liebevolle konsequente Erziehung vonnöten.
Jeder Hund der sich selbst überlassen bleibt mit dem nichts gemeinsam gemacht wird, entwickelt früher oder später Verhaltensauffälligkeiten.
Kinder und Hunde gehören nicht unbeaufsichtigt zueinander, egal ob Dackel oder Dogge.
Ich hatte selber schon Ridgebacks und als Familienhund sind sie wirklich super geeignet. Voraussetzung natürlich, daß man sich kümmert und bemüht…also genug Zeit hat…wenn ich die hätte, hätte ich schon längst wieder einen Ridgie!
Sie sind vom Naturell her schon sehr ausgeglichene Hunde mit einer sehr hohen Toleranzschwelle.
Sie wurden zwar zur Großwildjagd (Nicht nur Löwen) eingesetzt, aber eher deshalb, weil sie so schnell und wendig waren, damit sie das gejagte Tier gut in Schach halten können, bis der Jäger kommt. RR haben auch extra viel Haut, damit im Falle eines Prankenhiebs oder ähnlichem, sie sich losreissen können. Sie gehören zu den schnellsten Hunden der Welt.
Ein Ridgie kann auch ohne Probleme einen ganzen Tag verschlafen, sie heißen deshalb auch „King of snoozing“.
Ridgies hassen Regen wie die Pest und setzen keinen Fuß vor die Tür, wenn es regnet…jedenfalls nicht freiwillig.
Wenn der Mensch den Hund tatsächlich ohne Aufsicht im Garten hat, dann muß das Grundstück so gesichert sein, daß niemend unbefugt auf das grundstück gelangen kann und der Hund auch nicht raus. Das ist bei jedem Hund im Hof erforderlich. Da RR auch sehr gut klettern können nützt ein 2m Maschendrahtzaun nicht wirklich viel…das Ordnungsamt stellt sicher, daß das eingehalten wird, wenn Du einen Weg suchst die Situation zu manipulieren.
Ansonsten würde ich ihm schon ins Gewissen reden, daß zum. Kind und Hund nicht alleine zusammen sind und daß er sich mehr kümmern muß, oder Leute anheuern, die das tun.
google doch mal nach Ridgies, es gibt so viele Seiten…inzwischen auch deutsche, das vor vor 10 Jahren noch nicht so, da lernst Du was über RR und bist dann fachlich vorbereitet, wenn Du mit dem Hundehalter ein Gespräch bez. der Haltungsbedingungen anfangen willst.
Gruß
Maja
Hi
ich kenne RRs sehr gut, habe selber 3 Stück und eines kann ich dir sagen.
Es gibt absolut keinen Hund der weniger Kampfhund ist als ein Rhodesian
Ridgeback.
Damals als sie in Bayern noch auf der Liste waren, habe ich eine Wesensprüfung
mit den Hunden gemacht, und der Prüfer hat gesagt, er hat noch nie so ruhige ,
gelassene und wesensfeste Hunde gesehen.
Sie sind zwar zur Löwenjagd gezüchtet worden, aber bei uns auf dem Hof liegen sie
lieber auf der Couch und lassen andere Hunde, Pferde, Hühner und vor allem
Kleinkinder absolut in Ruhe.
Diese Hunde haben Charakter, sie bellen nicht mal viel, gehen nicht zu Fremden
und sind sehr Menschenbezogen.
Die Einlistung zum Kampfhund war ein Fehler, weil sich irgendwelche Büro-Hengste
gedacht haben, das RRs Mastif-Blut haben, was nicht der Fall ist.
Deswegen sind sie jetzt nicht mehr auf der Liste, weil die Verantwortlichen
endlich eingesehen haben, das sie keine Kampfhunde sind!!
Jeder Dackel ist agressiver !!
ridgige grüsse
Julia
Hi Steffen
leider ist der RR schon ein Modehund, aber aufgrund des Preises eher für die
Reichen.
Mir ist auf jeden Fall bei der diesjährigen Hundeausstellund in München
aufgefallen, das es viel mehr waren als in den Jahren zuvor, wo wir fast die
einzigen mit RRs waren.
Als Hofhund würd ich sie auch nicht unbedingt bezeichnen, unsere Leben zwar auf
einem Hof, sind aber fast den ganzen Tag drinnen, weil sie, wie du ja so schön
gesagt hast, fast immer schlafen( haben eine Hunde-Couch gekauft:wink:.
Und Beschützen? Naja, bei uns im Reitstall ist natürlich viel los, ständig Leute
auf dem Hof, da kommt vieleicht mal ein beller, bevor sie sich wieder auf die
Couch verziehen.
LG
Julia
Gar nix
es heißt ja nicht das jeder Hund der zu den Kampfhunden zählt, auch gleichzeitig einer ist.
Sowas regt mich auf, wenn Leute sagen:" Oje, kleine Kinder… und Hund… Kampfhund…gemein gefährlich …" [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hey,
Also, die Erziehung machts. Und mal nur nicht aufregen
.
naja, ich glaube, das genau war ihre Befürchtung: dass der Welpe eben nicht erzogen wird, sonst aus Zeitmangel einfach im Garten sich selbst überlassen wird!
LG,
Cess
In meinem Bekanntenkreis hat sich jemand einen Rhodesian
Ridgeback Welpen gekauft, weil die so selten sind und edel
aussehen!
So wie der Hund gehalten wird ist der meiner Meinung eine
Zeitbombe, vorallem für die Tochter. Ich meine die sind zur
Löwenjagt gezüchtet worden, also sicher kein harmloser Hund!
Hi
man kann auch einen Rehpinscher zum Kampfhund erziehen.
Der RR ist ein wunderbarer, freundlicher Familienhund, 100% sicher.
In meiner Familie gibt es einen Rüden. Bestens im Verbund mit Meerschweinchen und Enkelin 10. In der Nachbarschaft beliebt und von den Kindern gerne gestreichelt.
MfG Vanic.