Rhododendron kümmert!

Hallo,

ich habe einen Rhododendron im Garten (ca. 1 m hoch), den ich vorletztes Jahr umgepflanzt habe. Farbe: dunkelrot. Letztes Jahr dachte ich schon, dass der Strauch nicht blühen würde, aber er blühte dann doch noch ziemlich spät. Dieses Jahr blühen hier schon wieder überall die Rhododendren, nur meiner kümmert vor sich hin. Er hat zwar Knospen, aber die Blätter hängen traurig runter und die ganze Pflanze sieht irgendwie kränklich aus. Als ich ihn umpflanzte, habe ich einen ganzen Sack Rhododendronerde in das Pflanzloch gegeben. Wer hat einen Tip für mich? Soll ich ihn vielleicht mal düngen? Wann und womit macht man das am besten?

Gruß
Nelly

Hallo Nelly!

Deine Rhodo blüht noch nicht? Sollte sie auch nicht, wenn es eine rotfarbige ist. Diese blüht als letzte erst Ende April, Anfang Mai. Zur Zeit blühen die weißen und die gelblichen. Und natürlich die Zwergrhodos. Diese gibt es nur in rötlicher Farbe.

Eine Rhodo braucht viel Wasser!! Und eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Rhodos verlangen einen humusreichen und lockeren sowie genügend feuchten und sauren Boden, der jedoch keine stauende Nässe aufweisen darf.
Als günstiger Bereich hat sich für Rhodos ein pH-Wert zwischen 4,2 - 5,5, also ein verhältnismäßig saurer Bereich, erwiesen. (Der pH-Wert ist ein Maß für den Säuregehalt des Bodens).
Bei höheren pH-Werten, das heißt ab 5,8-6,0, läßt das Wachstum aber schon deutlich nach und es kommt zu Schäden.
Hier muß versucht werden, den pH-Wert abzusenken.

Düngen :

Von den angebotenen Volldüngern sind nach Möglichkeit solche mit hohem Kali- aber niedrigem Phosphatgehalt zu bevorzugen., wie z.B. Nitrophoska perfekt mit der Zusammensetzung 15x5x20x2.
Rhodos haben nämlich einen hohen Kalibedarf.

Da Du aber wohl nur eine Pflanze hast, würde ich erstmal untersuchen, ob sie nicht an Wassermangel leidet. Dann, wenn sie sich erholt hat, viel Laub unter die Pflanze harken, damit der Boden nicht austrocknen kann.

Grüße Max.