Rhodos im August

Hallo,

wir haben vor, ca. Mitte August für knapp 2 Wochen zum ersten Mal nach Rhodos zu fliegen und haben eine hübsche kleinere Anlage Nähe Lardos in’s Auge gefasst.

Wer kennt die Insel und kann uns sagen, ob es Mitte bis Ende August dort nicht ZU heiß ist, zu heiß > damit meine ich Temperaturen über 30 Grad, ist das Klima eher trocken und gut erträglich dann?

Und auch über sonstige Tipps rund um die Insel würde ich mich freuen!

Viele Grüße,
Kieki

Servus,

an der Ostküste von Rhodos können die Temperaturen im August leicht über Körpertemperatur liegen. Das durchschnittliche tägliche Maximum liegt bei 33 °C - für jeden Tag mit 28 °C gibt es sozusagen einen mit 38 °C.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Tach!

Rhodos ist im Sommer warm. Deshalb will man da hin… :wink:
Ganz im Norden gibt esübrigens wunderschöne, kaum frequentierte Strände an Steilküsten.

Wenn Du es milder magst, fahrt nach Schweden. Ist auch schön.

Gruß,
M.

Moin,

Das durchschnittliche
tägliche Maximum liegt bei 33 °C

ja danke, das dachte ich mir fast…leider können wir dieses Jahr nicht später fliegen, mal gucken ob wir buchen…

Gruß
Kieki

Moin,

Rhodos ist im Sommer warm.

ja nee, is’ klar :smile:…meine Frage bezog sich darauf, ob und wie weit die Temperaturen Mitte Aug. über 30 Grad klettern…

Ganz im Norden gibt esübrigens wunderschöne, kaum
frequentierte Strände an Steilküsten.

West-oder Ostküste? Hast Du spezielle Tipps?

Wenn Du es milder magst, fahrt nach Schweden. Ist auch schön.

danke, Schweden kenne ich mehr als gut :wink:, wir möchten allerdings gerne an’s Mittelmeer und einfach nur baden, relaxen, bisschen bummeln u. sightseeing, kurzum > die Seele baumeln lassen, am Meer auf einer griechischen Insel…

Gruß
Kieki

Hallo Kieki,

ich war 2x auf Rhodos und ich liebe diese Insel.

Für mich ist diese Insel bestens geeignet zum „Buchtenbummeln“ – ja – man kann dort wirklich jeden Tag in einer anderen Bucht baden. Die meisten Buchten sind mit dem Linienbus oder einem Bootstaxi gut erreichbar.

Hier meine Favoriten:

Tsambika-Bucht:
Sand, Sand, Sand und Oleanderbüsche….man sagt, dass diese Bucht den schönsten Sandstrand von der ganzen Insel hat….(mit wunderschöner Kapellenwanderung)

Bucht von Kalithea:
Ein Schnorchlerparadies – man braucht oft nur eine Weile stillhalten, die Hand ausstrecken und schon kann es passieren, dass ein Fischschwarm „um die Hand“ schwimmt …

Apostel Paulus-Bucht:
Eine türkisfarbene Badewanne :wink: Der Zugang zum Meer ist kaum breiter als 40 Meter….

Bucht von Lindos:
Bilderbuch-Bay - aber in der Saison angeblich der überlaufenste Badeplatz der ganzen Insel……

Ladiko-Bucht:
Liegt direkt neben der Antony-Quinn-Bucht.

Anthony-Quinn-Bucht:
Ist auch ein wahres Schnorchelparadies und für ständige musikalische Untermalung sorgen wilde Bergziegen! :smile:

Besonders gerne wanderte ich aber immer den „Ziegenweg“ (von mir so benannt weil, steil, felsig und wilde Ziegen:wink:) in der Antony Quinn Bucht:
Dieser „Ziegenweg“ in der Quinnbucht ist ein steiler Felsenpfad und führt über die Felsen nach Faliraki (= beliebtester Badestrand v. Rhodos - auch FKK möglich)

Wenn man diese traumhafte Bucht auch von oben sehen und kennen lernen will - das sollte man auch unbedingt wegen der traumhaften Aussicht tun - dann aber bitte unbedingt nur mit gutem Schuhwerk!
….und ich warne dich, nimm auch Trinkwasser mit, denn:
„Schatten, bitte Schatten!“ möchte man nach ein paar Minuten „Ziegenweg“ schon gegen den Himmel rufen…… - ein Baum gleicht da einer Fata Morgana…… :wink:


Was deine Reisezeit angeht, so denke ich, hast du aber mit sehr hohen Temperaturen und auch mit (sehr!) überlaufenen Ausflugszielen zu rechnen.
Besser wäre es m. E. die Insel im Juni oder September zu bereisen.

Danke für deine Anfrage, denn deshalb ich war jetzt wieder einige Minuten auf Rhodos… :smile:))

Einen feinen Sonntag
lilli

Hallo Lilli,

Für mich ist diese Insel bestens geeignet zum „Buchtenbummeln“
– ja – man kann dort wirklich jeden Tag in einer anderen Bucht
baden.

wow! Tolle Tipps von dir, ich werde sie mir auf jeden Fall ausdrucken und wir werden uns sicher die eine odere andere Bucht 'rauspicken…

aber bitte unbedingt nur mit
gutem Schuhwerk!

gehört für mich auf jeden Fall immer mit in’s Gepäck!

….und ich warne dich, nimm auch Trinkwasser mit

sowieso…kann nie genug sein :wink:

Was deine Reisezeit angeht, so denke ich, hast du aber mit
sehr hohen Temperaturen und auch mit (sehr!) überlaufenen
Ausflugszielen zu rechnen.

ja schade, lieber würden wir auch erst Mitte September fliegen, aber das ist zeitlich dieses Jahr leider nicht möglich und wir möchten gerne trotzdem „weg“…

Danke für deine Anfrage, denn deshalb ich war jetzt wieder
einige Minuten auf Rhodos… :smile:))

so haben/hatten wir beide was davon :wink:

Einen feinen Sonntag

den wünsche ich Dir auch!

Danke nochmal und Grüße,
Kieki

aber bitte unbedingt nur mit
gutem Schuhwerk!

gehört für mich auf jeden Fall immer mit in’s Gepäck!

….aber schnappe mir ja nicht die „Die Goldene (Wander)Ziege“ auf dem „Ziegenweg“ als Auszeichnung weg, denn ich habe darauf bis heute vergeblich gewartet und die hole ich mir noch…!! :smile:))

Viel Spass und grüß mir die Insel!
lilli

Tach!

Rhodos ist im Sommer warm.

ja nee, is’ klar :smile:…meine Frage bezog sich darauf, ob und
wie weit die Temperaturen Mitte Aug. über 30 Grad klettern…

Die Frage bei den griechischen Inseln ist eher, wieviel Wind im jweiligen Monat vorherrscht.
Rhodos (und übrigens auch das schöne Kos) hat im Sommer relativ viel Wind, so dass die Temperaturen von meiner Erfahrung nach ca. 26 - 35° im Sommer ganz gut auszuhalten sind.

Für einen reinen Teutonengrill-Strandurlaub sind die meisten Strände von Rhodos aber aus eben diesem Grund nicht so empfehlenswert wie Malle oder Gran Canaria.

Ganz im Norden gibt es übrigens wunderschöne, kaum
frequentierte Strände an Steilküsten.

West-oder Ostküste? Hast Du spezielle Tipps?

Nordküste. westlich von der Surfer-Halbinsel.
Manche kann man mit dem Auto über ziemlich wilde Wege erreichen.
Mietet Euch unbedingt ein kleines Auto. Fiat Panda, Suzuki Jimny o.ä.
Wer fahren (oder eben länger laufen) kann, findet da oben die schönsten Strände.
Es gibt an manchen Ecken auch tiefere Einschnitte im Fels (noch nicht ganz Höhle), in denen man grillen oder sogar übernachten kann.
Früher verbrachten viele Nordeuropa-Hippies hier billige Sommer.

Wenn Du es milder magst, fahrt nach Schweden. Ist auch schön.

danke, Schweden kenne ich mehr als gut :wink:, wir möchten
allerdings gerne an’s Mittelmeer und einfach nur baden,
relaxen, bisschen bummeln u. sightseeing, kurzum > die Seele
baumeln lassen, am Meer auf einer griechischen Insel…

Rhodos ist mittlerweile leider komplett kommerzialisiert. Die wunderschöne Altstadt ist eigentlich nur Kulisse für den Basar für die Kreuzfahrer.
Alle Strände, die einigermassen zugänglich sind, sind mit Hotelburgen zugepflastert.

Geht in die Berge und seht Euch dort die alten Kulturstätten an. Die gibt´s ja schon lange genaug und sie werden wohl auch noch erhalten.
Man findet dort in den Käffern auch noch so etwas wie das „ursprüngliche Rhodos“. Nehmt Euch Zeit, übernachtet ggf. in den Bergen. Habe früher öfter mal mit dem Mopped Touren gemacht und dann im Wald geschlafen. Hat nie jemanden gestört.

Ich war mehrfach dort, das erste mal in den 80ern, das letzte Mal in 2012.
Rhodos ist immer wieder eine Reise wert, heute aber nur noch mit Unternehmungsgeist und Mietauto.

Viel Spaß und schönen Urlaub!

M.

1 Like

Hi,

….aber schnappe mir ja nicht die „Die Goldene (Wander)Ziege“
auf dem „Ziegenweg“ als Auszeichnung weg, denn ich habe darauf
bis heute vergeblich gewartet und die hole ich mir noch…!!

-)))

oh je, da brauchst Du keine Angst zu haben…wandern geht bei mir leider aus gesundheitl. Gründen nicht mehr gut…

…aber Du schaffst das sicher irgendwann noch mit der goldenen Ziege :wink:

Viel Spass und grüß mir die Insel!

danke, wir sind stark am überlegen, ob wir tatsächlich nicht lieber dieses Jahr an den Atlantik fliegen sollten (da ist es Mitte August nicht ganz so heiß und es geht meistens ein schöner Wind…) und nä. Jahr Mitte bis Ende September dann lieber nach Rhodos, ich denke fast, das ist klüger…

Tschüß erstmal und LG,
Kieki

Hi,

Nordküste. westlich von der Surfer-Halbinsel.
Mietet Euch unbedingt ein kleines Auto.
Früher verbrachten viele Nordeuropa-Hippies hier billige
Sommer.

ja, das werden wir sicher machen, danke.

Rhodos ist mittlerweile leider komplett kommerzialisiert.
Alle Strände, die einigermassen zugänglich sind, sind mit
Hotelburgen zugepflastert.

das ist sehr bedauerlich, aber sowas kenne ich auch von anderen südlichen Urlaubsregionen her, in den 70ern und 80ern fand man noch schöne Plätze, wesentlich weniger Kommerzkram, heute leider vieles total zugebaut u.s.w. :frowning:

Geht in die Berge und seht Euch dort die alten Kulturstätten
an.

ja, das machen wir unbedingt.

Man findet dort in den Käffern auch noch so etwas wie das
„ursprüngliche Rhodos“.

das klingt doch gut…

Rhodos ist immer wieder eine Reise wert, heute aber nur noch
mit Unternehmungsgeist und Mietauto.

danke Mathias, ich werde Deine Tipps aufnehmen.

Mal gucken, ob wir tatsächlich dieses Jahr im August fliegen…Tendenz geht eher nun dazu, dann doch lieber nä. Jahr die letzten beiden September-Wochen auf Rhodos zu verbringen, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist und dann evtl. auch weniger Touris dort unterwgs sind…

Schönen Rest-Sonntag noch,
Gruß Kieki

Hallo,

Wer kennt die Insel und kann uns sagen, ob es Mitte bis Ende
August dort nicht ZU heiß ist, zu heiß > damit meine ich
Temperaturen über 30 Grad, ist das Klima eher trocken und gut
erträglich dann?

meine Reisen auf die griechischen Inseln im August/Anfang September habe ich vor allem als reinen Hitzehorror in Erinnerung. Wie schon erwähnt, sind Temperaturen von an die 40 Grad dort um die Jahreszeit keine Seltenheit, was auch immer wieder zu Waldbränden führt.

Um mich aber nicht nur in Wiederholungen zu ergehen: paß bei der Hotelwahl bzw. der Beschreibung auf. Manche Hotels sparen gerne mal an der Klimaanlage und schalten diese nachts oder ab bspw. dem 20. oder 31. August ab - und zwar ganz unabhängig von der Außentemperatur. Bei Tiefsttemperaturen von 25 Grad kommt beim Lüften nicht unbedingt Freude auf. Nicht zuletzt auch, weil in den Tümpeln, die die Rasensprenger der Hotels hinterlassen Mücken prächtig gedeihen. Außerdem sollte man einen Bogen um Zimmer im Erdgeschoß machen (sofern man das beeinflussen kann), weil es auf den Inseln (und zwar inbesondere auf Rhodos) eine große Population von verwilderten Hauskatzen gibt.

Und noch eine griechische Spezialität: viele Hotels nehmen für die hoteleigenen Liegen und Schirme teilweise gesalzene Preise (sofern man sich am Pool aufhalten will). Auch das steht in der Hotelbeschreibung, wenn auch u.U. nicht in Cent und Euro angegeben. Mit 10-15 Euro pro Tag ist da aber durchaus zu rechnen.

Des weiteren sollte man der Versuchung widerstehen, „günstig“ Goldschmuck zu erwerben. Teilweise werden Ketten, Ringe usw. sogar unter dem aktuellen Goldpreis angeboten. Man darf sich selber ausrechnen, wie es dann um die Richtigkeit der Angaben hinsichtlich des Goldgehaltes bestellt ist.

Gruß
C.

Moin,

meine Reisen auf die griechischen Inseln im August/Anfang
September habe ich vor allem als reinen Hitzehorror in
Erinnerung.

danke, aufgrund Eurer Tipps hier und eigener Recherche haben wir uns doch entschlossen, Rhodos lieber im nä. Jahr einzuplanen, und zwar dann Mitte bis Ende September.

Es wird dann wohl Mitte August diesmal wieder mal nach Fuerte gehen, in unser altbekanntes Appartement in Jandia/Morro Jable :wink:

Und noch eine griechische Spezialität: viele Hotels nehmen für
die hoteleigenen Liegen und Schirme teilweise gesalzene Preise
(sofern man sich am Pool aufhalten will).

wir haben eine kl. Anlage Nähe Lardos im Auge, sehr gute Bewertungen (Holidaycheck), Pool ist eh nicht unser Ding, wir bevorzugen baden im Meer…

Des weiteren sollte man der Versuchung widerstehen, „günstig“
Goldschmuck zu erwerben.

…ich stehe dann eher auf Silberschmuck :wink: aber danke auch für diesen Tipp, Christian.

Gruß
Kieki