hat von euch schon einmal jemand Erfahrungen mit einer der Rhön-Kliniken sammeln können? Hierbei handelt es sich um eine AG.
Nun könnte man behaupten, dass eine AG vornehmlich die Gewinnmaximierung in den Vordergrund stellt. Andererseits darf die Qualität ja auch nicht zu kurz kommen.
hat von euch schon einmal jemand Erfahrungen mit einer der Rhön-Kliniken sammeln können?
Ja, Bad Neustadt a.d.Saale, dem Ursprung der „Kette“, neurologische Klinik.
Sehr positive Erfahrungen.
Nun könnte man behaupten, dass eine AG vornehmlich die Gewinnmaximierung in den Vordergrund stellt. Andererseits darf die Qualität ja auch nicht zu kurz kommen.
Wie seht ihr die Lage?
Das Wohl und Wehe wird mit dem persönlichen Können und Engagement eines Therapeuten/Arztes/Pflegers in der engen Konstellation zum betroffenem Patienten (kritisch/unkritisch, launisch/verträglich, empfänglich/besserwissend) entschieden. Von der Art der Unternehmensform wie „AG“ ist der Erfolg der Maßnahmen wenig abhängig.
eigene Erfahrungen habe ich nicht, verfolge das aber in der Presse und der Eindruck ist nicht sonderlich positiv.
Nun könnte man behaupten, dass eine AG vornehmlich die
Gewinnmaximierung in den Vordergrund stellt. Andererseits darf
die Qualität ja auch nicht zu kurz kommen.
Hallo
Ich kann nur sagen man wartet bis zu 3 Monaten auf einen stationären Termin.
Meine Erfahrung:Ich war bei der Oberärtztin sie meinte,mein Fall wär dringlich
hab Probleme mit dem Auge,ich bekam einen vorgezogenen Termin,
musste 3 Wochen warten,am letzten Tag bevor ich hin musste wurde der
Stationäre Termin abgesagt…??? Der nächste in der Klinik
ist in 2 oder 3 Monaten.Es kam ein Fall dazwischen,fühl mich als Patient
abgewimmelt.
MFG