Rhythmische Bewegung der Koranschüler

Hallo,

Kann mir jemand sagen, warum die Koranschüler beim Lesen / Lernen des Korans ihren Oberkörper rhythmisch hin und her bewegen.

Danke und Grüße Ingo Krüger

Hi!

Kann mir jemand sagen, warum die Koranschüler beim Lesen /
Lernen des Korans ihren Oberkörper rhythmisch hin und her
bewegen.

Danke und Grüße Ingo Krüger

Da ich nicht davon ausgehe, dass es sich um einen Ausdruck von Hospitalismus handelt, vermute ich, es soll eine Art von Trance-Zustand erzeugt werden.

Grüße
Heinrich

Hallo,

Kann mir jemand sagen, warum die Koranschüler beim Lesen /
Lernen des Korans ihren Oberkörper rhythmisch hin und her
bewegen.

Ich denke es ist vergleichbar mit den Quäkern:
The name „Quaker“ was first used in 1650, when preacher George Fox was brought before Justice Bennet of Derby on a charge of blasphemy. According to Fox’s Journal, he „called us Quakers because we bid them tremble at the word of God.“ (Here Fox would have meant Christ by „word of God“; see Beliefs and practices of Friends.) Indeed, early Friends did tremble and shake at their meetings, and spent many pamphlets defending „quaking“ as a biblical phenomenon. Some Friends disliked the name, including Fox, but it began to stick nonetheless. It seems there may have been an attempt, after a 1654 meeting in Leicestershire, to become known as the „children of light“, but this was not successful.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Quakers

Grüße,

Anwar

Hallo,

auch jüdische Beter und Toraleser schaukeln hin und her.

Ich hab mal gelesen, das gehe auf das Bibelzitat zurück:

Mit Zittern sollst du das Wort Gottes lesen!

oder so ähnlich.

Fritz

Hallo,

hast du mal versucht, einen Text auswendig zu lernen, der ein wenig länger ist? Jeder hat prinzipiell seine Methode - ich bin immer mein Zimmer auf und ab gegangen und habe mit einem Ball gespielt, während ich Vokabeln oder ein Gedicht auswendig gelernt habe - in vielen Koranschulen schauen die Kinder das bei den Lehrern oder den älteren Schülern ab. In traditionellen Koranschulen (keine Sufi-Gemeinden) hat das nichts mit Trance-Zustand zu tun.

Gruss, Omar Abo-Namous

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Kann mir jemand sagen, warum die Koranschüler beim Lesen /
Lernen des Korans ihren Oberkörper rhythmisch hin und her
bewegen.

Gibts darüber irgendwo Bilder oder Filme?

Gruss, Marco

stillsitzen ist doch nervig wenn man lernt oder liest. herumgehen und laut vorsagen sind besser. nicht umsosnt wurde der *schaukelstuhl* erfunden, in dem es sich besonders gut philosophiert.

gruß
dataf0x

angelerntes Körperwissen!

Hallo Forum

Wer je in einer freien Missionsgemeinde zum
Gottesdienst war, kennt das: Auf das «Kommando»
«Wir verneigen uns zum Gebet» geht ein Ruck
durch die Sitzreihen und alle Köpfe gehen nach
vorne und unten und die Rücken beugen sich. Wer
das oft genug mitgemacht hat, kann sich kaum
noch vorstellen, dass man auch aufrecht beten
kann.

Wer eine Zeit lang kniend gebetet hat, für den
sind andere Körperhaltungen wie «kein richtiges
Beten».

Wer in schamanischen Kreisen gelernt hat, im
Kreis am Boden zu sitzen und so zu singen oder
ein Pfeifenritual zu machen, kann sich nach
kurzer Zeit kaum mehr vorstellen, dies auf einem
Stuhl sitzend zu tun.

So funktioniert einfach die Verbindung von Geist
und Körper: Gewohnheiten prägen sich ein und
«zwingen» einen fast zur Wiederholung. So muss
es den Juden und Muslimen gehen mit ihrer
anderen Prägung.

Grüsse von Rolf