Rhytmen (E-)Gitarre

Hallo Leute!

Ja, meine Frage ist ein wenig doof, trotzdem stelle ich sie mal:
Woran erkennt man einen Rhytmus, in dem man ein Lied begleitet? (Nicht Lead mit einzelnen Noten, sondern Begleitgitarre mit Akkorden)

Im Moment spiele ich einfach auf jeder Silbe im dazugehörigen Text und zusätzlich noch hier und da mal nen Anschlag, aber von musikalisch ist das, so denke ich, weit entfernt. Ich spiele bevorzugt Lieder von PUR, könnt ihr mir da i-wie helfen? Einfach ein Tipp, woran ich gut einen Rhytmus ablesen kann o.ä.? Vielleicht gibts auch nur wenige Rhytmen zu kennen, ich weiß es wirklich nicht, und nen Lehrer kann ich mir nit leisten…

Hoffe ihr könnt mir helfen!
Shisu

Hallo

Im Moment spiele ich einfach auf jeder Silbe im dazugehörigen Text und zusätzlich noch hier und da mal nen Anschlag, aber von musikalisch ist das, so denke ich, weit entfernt.

Ja, das ist ziemlich langweilig.

Zum Üben würde ich dir raten, erstmal nur einen ganz einfachen Rhythmus zu spielen und durchzuhalten. Einfach nur immer gleichlange Schläge, und dazu das Lied, das ja dann in einem anderen Rhythmus ist. Du spielst dann mit der Gitarre den Beat.

Das ist schon mal gar nicht so einfach. Wenn du das kannst, dann frag hier nochmal weiter.

Viele Grüße

Huhu & Danke für die Antwort!

Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du den Beat, den ich auch mit dem Bein mitgehe. Insofern kann ich das doch schon… aber halt nicht mit den korrekten Akkorden, meinst du also Akkorde greifen aber halt nur zu den Beatstellen anschlagen?`

Habe ich eben ausprobiert, geht sehr gut, ohne große Probleme. Ich brauch ja nur den richtigen Rhytmus, denn ich höre aus den genannten Liedern die Gitarre nicht heraus.

Hoffe auf antwort
Shisu

Erstmal schreibt man „Rhythmus“ und „Rhythmen“, siehst Du den Unterschied? Und genausogut muß man auch in der Musik unterscheiden - „ungefähr so“ reicht nicht aus. Wenn Dir das Talent oder das Gehör fehlt, das alleine hinzukriegen, dann kannst Du es auch nicht durch Antworten in diesem Forum lernen. Dann brauchst Du einen Gitarrelehrer, der es Dir an konkreten Songs erklärt UND vormacht.