Hallo
Ich geh mal auf Deine Fragen einzeln ein:
Die Variante wie man Bilder in Richtextbox bekommt, kenne ich
nur ueber die zwischenablage und dann via API einfügen in die
richtextbox.
Dazu muß ich zuerst einmal sagen, das ist natürlich ungünstig, weil ja die Zwischenablage benutzt, bzw. blockiert wird. Aber ich habe auf die Schnelle auch keine Lösung gefunden, als ein Bild zu kopieren und mit „Ctrl + V“ das Bild ins Rtf-Control einzufügen.
„Zu machen in“ ist übrigens etwas ungeschickt ausgedrückt.
Um dann zu sehen, was im Code steht, hatte ich eine x = Msgbox (richtextbox1.textRtf). Da sind dann auch die Größenangaben drin.
Der durch ein bestimmtes Bild erzeugte Code läßt sich später wiederholen und einfügen.
Ich habe dann noch Hinweise gefunden, das es die Möglichkeit von Schriftarten mit enthaltenden Bildern gibt. Da gibts dann kein resize.
In das Feld kann ich dir so ziemlich jedes Bild kopieren. Das
problem ist nur das es sich um smileys handelt. der rand muss
transparent sein um so auf verschiedenen hintergruenden
dargestellt zu werden.
Mit den genannten Schriftarten kein Problem. Außerdem fand ich etwas über metafile(wmf)-Dateien, welche normalerweise transparent dargestellt werden.
Desweiteren fand ich die Hinweise, das beginnend mit dem rtf-control version 2.0 Transparenz unterstützt wird.
Eine Liste guter Artikel fand ich im MSDN unter:
„transparent bitmap rtf“
Dabei sind auch die notwendigen Kontrol Worte für Transparenz(Hinweise ohne Gewähr) unter
„Word97 RTF for Drawing Objects“
Im Prinzip kannst Du alles selber rausfinden, wenn Du das MSDN hast.
Wenn du aber nun das Bild da eingefuegt hast, so kannst du das
dann im nachgang noch mit der maus die groesse aendern und das
sollte womoeglichst nicht sein.
Das habe ich auch festgestellt. Also mit einer Schriftart ist es kein Problem, allerdings weiß ich kein einfaches billiges Tool, mit dem man solche Schriftarten herstellen kann.
In einem Viewer kann Du ja „locked“ auf true setzen.
Fürs Eingabefeld weiß ich jetzt keine Möglichkeit.
Es gäbe die Möglichkeit, die Größe vor dem Absenden oder nach dem Change Ereignis zu überprüfen, zu filtern. Eine Unterdrückung von vornherein habe ich noch nicht gefunden.
Dokumente sind auch:
„Document Area“
„Rich Edit 2.0 Feature Additions“
MfG
Matthias