Richtig langsame PC´s

Mein Freund behauptet, es hätte da mal einen „386-Computer“ gegeben. So ein Blödsinn. Wer weiss, wann und wo jemals ein PC im Gigaflop-Bereich entwickelt und eingesetzt wurde?
Danke, A.

Hi!

Hört sich heute schlimm an, arbeite gelegentlich noch mit einem 80386SL Lap-Top, mit enormen 2 MEGAbyte RAM. Excel 4.0 und Word 6.0 läuft darauf.
Mehr brauche ich für unterwegs nicht und zu Hause kommt alles auf einen aktuellen PC.
Der Lap stammt so aus dem Jahre 1992, aber auch mein erster PC von 1991/1992 war nicht viel stärker, wobei die Festplatte für damalige Begriffen 540 MB hatte und kaum vollzukriegen war.
Grüße aus der „Steinzeit“ sendet Dir
Till

Hallo,

also, mein allererster PC war ein IBM 8086 mit gigantischen 4,17 Mhz und 20 MB Festplatte… State of the art waren die guten alten 5 1/4 Zoll Disketten, noch so richtig floppy.

Soviel zur Urzeit…war so Mitte der 80er…

Gruss
Peter

die höllenmaschine von 88, 286/16, für 700!!!DM auf acht MBram aufgerüstet, 2 35er mfmplatten mit nem adaptec controller, der die platten verdoppelte!!
Boa was war das cool. mit nem nec ms 2a.

*LOL, Andreas,

Mein erster Rechner war 1984 ein Epson PX8 mit 8x40Zeichen LCD-Anzeige, 64kByte Arbeitsspeicher und Magnetband(Diktafon)Massenspeicher Gekostet hat das gute Stück damals 3300 Mark. Ich habe darauf die Heuerabrechnung für unser Schiff, Datenlisten und anderes gemacht - alles in BASIC selbst programmiert. Betriebssystem war cp/M (mit vier Befehlen), der Vorgänger von DOS. Das gute Stück habe ich noch und es lief auch noch einwandfrei, bis der Akku endgültig dicke Backen machte.

Mein erster PC war ein 8088 XT von Eriksson, mit 256 kbyte Ram, und einer 10Mb Festplatte (das Teil kostete damals über 10000 Mark!)Darauf lief unter DOS 2.1 Word, Multiplan und dBase.

Offenbar wird es für mich Zeit in Rente zu gehen - wer so von alten Zeiten schwärmt wird offenbar alt :smile:
Eckard.