anreden:ahoi? werte kameraden, geschätzte genossen
ahoi wissende.
ich bin nicht wirklich ein hallorufer oder vielmehr -schreiber, seit etwa acht jahren beginne ich meine mails (privat) und texte in foren meist mit „ahoi“. entweder ahoi mit vorname oder einfach so „ahoi!“
. manchmal sage ich das inzwischen auch im gesprochenen deutsch…
wie findet ihr das? eine bekannte von mir schreibt mir immer mit „hejdo ute!“, was ich ungewöhnlich finde. mein „ahoi“ kommt mir sehr normal vor mittlerweile, aber wie wirkt das auf die hiesigen anredeverwender? 
ich habs wohl in tschechischen serien aufgeschnappt. und hab eine vorliebe für die seefahrt, doch. ist ahoi albern? oder okay?
auch geschmacksfrage, klar… mit „guten tag“ behelfe ich mich auch gelegentlich. (ähm, kann man das überhaupt so sagen, „…behelfe ich mich“?)
ein aus kanada stammender freund beginnt mails oft einfach mit dem vorangestellten vornamen des adressaten, also „ute, danke für deine nachricht. gerne komme ich zu deinem abendessen…“.
beim vereinsaustrittsschreiben verwandte ich wohl „liebe …,“ da persönlicher als „sehr geehrte damen und herren“. „geschätzte …“ klingt etwas hochgestochen…, „werte kameraden“ altertümlich/ggf ironisch…?
gruß
ute