Richtige Aussprache?

Guten Abend noch einmal!
Ein Nachrichtensprecher sprach den Vornamen Jennifer mit J wie Julius, Josef oder Johann aus. Ist das richtig? Muss „Jennifer“ nicht englisch ausgesprochen werden?
Franz

Huhu!

Es muss gar nichts!
Üblich ist ‚Dschenniffa‘, aber kein Zwang.

Bye, Vanessa

wenn Jennifer ein deutscher Name wäre wie Januar oder Josef

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

wenn Jennifer ein deutscher Name wäre wie Januar oder Josef

Was wäre dann?
Meinst du, dann hiesse es Jennifer mit ‚Jot‘?
Namen sind im ständigen Wandel, dshalb kann man schlecht von richtig oder
falsch sprechen.

Bye, Vanessa

Hallo!

wenn Jennifer ein deutscher Name wäre wie Januar oder Josef

Was wäre dann?
Meinst du, dann hiesse es Jennifer mit ‚Jot‘?
Namen sind im ständigen Wandel, dshalb kann man schlecht von
richtig oder
falsch sprechen.

Hast Du schon mal Jenny mit ‚Jot‘ gehört, Vanessa?

Huhu!

Hast Du schon mal Jenny mit ‚Jot‘ gehört, Vanessa?

Jep, deshalb sage ich ja, es ist nicht üblich, aber gibt es durchaus!

Und wen es nur daran liegt, dass die Eltern nicht wussten, wie es eigentlich
ausgesprochen werden sollte :wink:

Bye, Vanessa

wenn du meinst

Huhu!

Hast Du schon mal Jenny mit ‚Jot‘ gehört, Vanessa?

Jep, deshalb sage ich ja, es ist nicht üblich, aber gibt es
durchaus!

aber ich finde schon, dass ein Nachrichtensprecher sich nach der Mehrheit richten sollte.
Noch eine gute Nacht

Also wirklich! Musste das hier breitgetreten
werden?
FR MOD

2 Like

Hallo Franz,

aber ich finde schon, dass ein Nachrichtensprecher sich nach
der Mehrheit richten sollte.

Ich weiss zwar nicht, um welche Jennifer es sich
gehandelt hat, aber wenn es eine bekannte J. war, dann
richtet man sich nicht nach der Mehrheit, sondern
danach, wie die Dame selbst ausgesprochen werden will
(vgl. dazu im Englischen: Kim Basinger). Manchmal hat
man damit zwar keinen Erfolg (vgl. auch im Englischen:
Charlize Theron), aber die gute Sitte wuerde eigentlich
vorschreiben, dass jeder so ausgesprochen werden soll,
wie er das moechte (ich heiss auch nicht Elkiiii und
moniere das taeglich mindestens einmal).

Gruesse, Elke

2 Like

wenigstens etwas Gutes
Fritz hat wieder zwei Sternchen bekommen.

Hast Du schon mal Jenny mit ‚Jot‘ gehört, Vanessa?

Hallo Franz, entschuldige, dass ich mich einmische, aber: JA, eine meiner Patientinnen stellte sich als Jenny mit J wie Januar vor.
Gruss, Branden

Dann musst Du aber nachfragen, ob sie mit J oder Y geschrieben wird.

Hallo Franz, entschuldige, dass ich mich einmische, aber: JA,
eine meiner Patientinnen stellte sich als Jenny mit J wie
Januar vor.
Gruss, Branden

Vanessa

Huhu!

Es muss gar nichts!

Hallo Vanessa,
Du willst doch sicher mit „Wanessa“ und nicht mit „Fanessa“ angeredet werden.

Bye, Vanessa

(ich heiss auch nicht Elkiiii und
moniere das taeglich mindestens einmal).

ich kenn eine BEATE und die wird immer BIHDI gelesen. hat ihren namen geändert :wink:

gruß
datafox