Richtige Betonung des Namen Levin

Hi Kerrie,

das entscheidet sich erst im Kindergarten. Ich tippe mal auf Läffin wie Käffin.

Gruß Ralf

Oh Gott, das wärs noch!
Schnell einen neuen Namen such!

Lieben Gruß
Kerrie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Levin ist in England ein Nachname (gesprochen Lewien - zweite Silbe betont). Ansonsten wäre es der Ausspracheregel nach Levin wie Kevin. Die Aussprache Lee-win ginge gar nicht. Da müsste der Name vielleicht Levine lauten (wiederum ein Nachname - siehe der Dirigent James Levine).

Die Franzosen würden Levin lesen und le vin (also der Wein) verstehen. Vielleicht doch lieber Franz?

Danke an alle die geantwortet haben :smile:
Danke euch für eure Denkanstöße. Ich habe den Namen jetzt wieder verworfen und werde meinen 2. Favoriten nehmen (welcher eindeutig aussprechbar ist!).
Wenn der Kleine da ist, kann ich ja mal posten welcher Name es ist! Jetzt lieber noch nicht, sonst komme ich wieder ins Schwanken ;o)

Liebe Grüße
Kerrie

Hallo

Ich habe den Namen jetzt
wieder verworfen und werde meinen 2. Favoriten nehmen (welcher
eindeutig aussprechbar ist!).

Du könntest ihm ja mehrere Vornamen geben, und als zweiten Namen den Levin. Wenn er will, kann er sich ja dann so nennen. Ich finde auch, dass z. B. Max Levin Schuster sehr gut klingt. - Jetzt weiß ich natürlich nicht ganz genau, ob dein 2. Favorit „Max“ ist, und ob ihr mit Nachnamen „Schuster“ heißt, aber es hätte ja sein können.*)

Viele Grüße
Simsy

* Severin Levin Wievelspütz dagegen fände ich nicht ganz so gelungen. Wobei es ja auch hier nicht ganz sicher ist, ob dies tatsächlich euer Nachname/dein 2. Favorit ist.