nach bisher erfolgloser Google-Suche möchte ich meine Frage nun gerne hier stellen. Sollte es dazu doch einen anderen Thread geben bitte ich um Weiterleitung + ggf. Löschung.
Frage:
Wenn ich bei einem Lebenslauf eine Zeitspanne im Format von MM/JJ (MM/JJJJ) bis MM/JJ (MM/JJJJ) angebe, was heißt das dann konkret?
01 / 00 - 12 / 00 ( Entsprechend Januar bis Dezember 2000 )
MM/JJJJ ->
01 / 2000 - 12 / 2000 ( s.o.)
Beide Aussagen unterscheiden sich nur in der Berücksichtigung der Schreibweise der Jahreszahl. ( die letzten beiden, oder alle )
Es ist unerheblich, welcher Tag im bezeichnetem Monat exakt gemeint war.
Für Deine Beispiele wäre bei exakter Angabe des Tages das Format:
TT/MM/JJJJ ( deutsche Schreibweise )
DD/MM/YYYY ( s.o. in einem englischsprachigem Programm )
MM/DD/YYYY ( englische Schreibeise )
Jeder Buchstabe bezeichnet also eine anzugebene Ziffer.
TT = Tage von 01 - 31
MM = Monate von 01 - 12
JJ = nur die letzten beiden Ziffern der Jahreszahl
JJJJ = Alle Ziffern der Jahreszahl