Richtige E-Gitarre für Totalanfänger

Hallo,
Ich möchte nun seit Jahren E-Gitarre anfangen aber hatte bisher keine Zeit dafür. Nun möchte ich anfangen es zu lernen und habe nun eine Frage:
Welche Gitarren wären denn OK für einen Anfänger.
Budget: bis ca 400 Euro
Ich weiß dass ihr nicht sagen könnt, welche Gitarre hierfür und für mich perfekt ist, aber wie wäre es denn mit einem Anhaltspunkt. Ich möchte mit der Gitarre nur für mich Spielen und wenns sein muss und ich gut genug bin vielleicht inner Band mit Kumpels. Aber bis dahin kann auch ne neue her.
Was gibt es für Richtlinien an die ich mich halten sollte, dass ich eine gescheite Gitarre bekomme?
Sie sollte Hauptsächlich für Rock sein. Wenn ihr versteht was ich meine.
Bitte helft mir
MfG Stefan

Hallo Stefan,

Welche Gitarren wären denn OK für einen Anfänger.
Budget: bis ca 400 Euro

ist dabei der Verstärker drin, oder geht der extra?!

Sie sollte Hauptsächlich für Rock sein.

Dann schau und hör Dir mal Stratocaster und Abkömmlinge an, die könnte was für Dich sein.

Aber wie gehabt, selbst hingehen und anfassen hinhören.

Gandalf

Eine sehr vielseitige und sehr gute Gitarre zum Einstieg ist die Yamaha Pacifica 112V:
http://www.thomann.de/de/yamaha_pacifica_112v_bl.htm
Durch die 2 Single Coils sowie einen Humbucker kann man eine enorme Klangvielfalt erreichen, ist also nicht auf einen bestimmten Musikstill beschränkt.

Ein persönlicher Favorit ist eine Dean Vendetta, besonders für Rock:
http://www.thomann.de/de/dean_guitars_vendetta_10_bl…

Als Amp würde ich zum Üben auf jeden Fall einen kleinen Mod-Amp nehmen, die kann auf den Sound verschiedener „großer“ Amps einstellen und sie haben eingebaute Effekte:
http://www.thomann.de/de/vox_da5.htm
Die Dinger sind genial, das Intro clean als Appregios, dann mit einem Knopfdruck auf einem HighGain Amp umstellen und losrocken. :smile:

Ansonsten muss ich aber auch sagen: Sooo sehr kommts auf die Art der Gitarre nicht, man kann auch mit einer Telecaster Metall spielen wenn man will. :smile: Mit 400€ bist du als Einsteiger schon gut dabei, absolute Billigteile (Alba, HK etc.) würde ich nicht kaufen. Du kannst dabei Glück haben und etwas brauchbares bekommen, die Wahrscheinlichkeit, dass die viel nachjustieren musst ist aber sehr hoch. Und das will / kann man als Anfänger nicht.

Wenns möglich ist, geh mal in einen Gitarrenladen und fass / spiel alle Gitarren an. Dann nimmst du die, deren Klang und Korpus dir am besten gefallen. Es gibt tausende gute Gitarren, jeder hat andere Vorlieben.

Ach ja, kauf bitte kein 100€ Einsteigerset mit Gitarre, Amp und Zubehör (z.B. das Squier Value Pack) und vor allem NICHT BEI EBAY (wenns kein echtes Musikhaus ist, das dort anbietet). Die Amps aus den Packs sind praktisch immer Schrott, ich habe mal einen SP-10 aus so einem Pack gehabt, das Ding war ganz, ganz übel.

Wobei allerdings die Squier Strats aus aktueller Produktion (2008) wieder sehr gut sein sollen und nur 100€ kosten. Bei Squier scheint die Qualität einer Sinuskurve zu gleichen, mal sind die Gitarren Schrott, mal kommen sie den teuren Fender Strats nahe. Aber, wie gesagt, gib was mehr aus und sei auf der sicheren Seite.

Hallo Stefan,

Welche Gitarren wären denn OK für einen Anfänger.
Budget: bis ca 400 Euro

ist dabei der Verstärker drin, oder geht der extra?!

Wenn möglich mit drin, wenns net geht mit dem Preis kann man nachdenken nen Gebrauchten zu kaufen