Hallo Pieter,
die Abweichung hat wahrscheinlich nicht´s mit der Größe des
Zählers zu zun.
Ich las kürzlich, dass falsch dimensionierte (zu grosse) Wasseruhren bei - für ihre Größe - zu wenig Verbrauch zu hohe Werte liefern…
Es gibt mehrere Fehlerquellen, wobei die Eichung des Zählers
im Vordergrund steht.
Die ist gesetzlich aller 5 (oder6) Jahre
zu erneuern.
Haupt- und Wohnungszähler sind kürzlich erneuert worden.
Die Größe an sich, kann man vom
Versorgungsunternehmen überprüfen lassen. Aber eine 6m³ Uhr
ist bei mehreren Mietparteien durchaus üblich und ausreichend.
Das heißt also, dass die Bezeichnung qn6 für 6m3 steht? Prima, wusste ich nicht.
Habt ihr im Haus noch irgendwelche Garten- oder
Nebenanschlüsse? Sind Leitungen vielleicht im Erdreich
außerhalb des Hauses verlegt? Dort können nämlich Leckstellen
oft über sehr lange Zeiträume unentdeckt bleiben! Überprüft
das mal!
Angeblich sei hier alles in Ordnung - die Wasseruhr war meine Hoffnung 
Danke - ich sehe klarer!
pieter