Habe ein Aufbau zur Elektromotorsteuerung.
Vom Steuergerät zum Motor kommt ein speziellen Elektroleitung. Die Leitung steht zur Verfügung.
Meine Frage Nr.1 wäre, welche Leitungen sind zu wählen um die Netzteile mit Motorsteuerung zu verbinden.
Es sind 2 Netzteile: erste versorg Leistungsteil mit Strom bis 8A, 24VDC, 200 W ;
zweite Netzteil versorgt Steuerteil bis 1.1A, 24 VDC, 25W.
Im Testbetrieb habe ich für 1 Minute mit einfachen Leitungen ausprobiert: Steuerleitung mit Querschnitt 0.5 mm, Leistungsleitung 1mm Querschnitt.
Das Aufbau lief ordnungsmäßig.
Nun, damit alles richtig gemacht wäre, welche Leitungen (im Querschnitt) muss ich wählen?
z.B.
0.5mm:
http://www.conrad.de/ce/de/product/605643/?insert=62…
1.5mm
http://www.conrad.de/ce/de/product/605926/?insert=62…
Trotzt erfolgreiche Testbetrieb,
2) lohnt sich villeicht speziell abgeschirmte Leitungen zu benutzen?
3)Welche Isolation dient am besten dazu?
4)Reicht einfach PVC Isolation?
Das aufbau dient zur Schulzwecke, daher sollte Halogenfrei sein? Am besten wäre Steuerleitung 0.5mm Querschnitt mit Litzen 16 x 0.2mm oder Metalleitung mit Querschnitt 1 x 0.5mm ?
Im Dokumentation sind folgende Hinweise aufgeführt:
- Innerhalb des DC-Netzes ist für entsprechenden Leitungschtz zu sorgen. Die Leitungen müssen mit geeigneten Sicherungen geschutzt sein.
- Könntet ihr bitte passende Sicherungen Tippen?
-
Zur Einhaltung der EMV-Normen ist die Schutzerde sternformig zu verlegen.
-
Die Steuerleitung, Motorleitung und Netzleitung sind räumlich voneinander getrennt zu verlegen.
- Wenn ganze Aufbau auf einer Platte ca 500 x 800 mm zu platzieren ist wie könnte man die o.g. Leitungen (Leitungsbundelungen) am besten zu trennen?
Kabelführungen,
Kabelbunderhalter
http://www.conrad.de/ce/de/product/531197/Flexible-K…
Spiralschlauch
http://www.conrad.de/ce/de/product/546123/Spiralschl…
- Vermeiden Sie Leitungsschleifen und verlegen mögl. kürzere wege.