Richtige Masse bei GMC bestimmen

Hallo

Ich bräuchte Hilfe bei dieser Tabelle:

http://en.wikipedia.org/wiki/Chevrolet_Van#Updates_2

Bei length stehen ja zwei Masse, einmal mit swb und unterhalb einmal mit lwb.

Ich verstehe nicht was der Unterschied zwischen denen beiden ist. Der Übersetzter unterscheidet nicht zwischen long und short wheel base, es wird beides einfach mit Achsenabstand übersetzt. Ist es einmal Ausserkant der Räder und einmal einfach der Abstand zwischen den Achsen?

Wieso wird bei der Höhe auch swb und lwb verwendet? In der Höhe gibt es ja keinen Achsenabstand in diesem Sinne.

Gruss Preston

Hallo

Bei length stehen ja zwei Masse, einmal mit swb und unterhalb
einmal mit lwb.

Damit ist gemeint:
LWB long wheel base - langer Radstand (so der Fachausdruck)
SWB short wheel base - kurzer Radstand

Es gab dieses Fahrzeug in zwei Längen.

Bei den vier Höhenangaben handelt es sich möglicherweise um die Angaben bezogen auf die Antriebsvarianten Heckantrieb und Allradantrieb, zusätzlich nach SWB und LWB unterschiden, insgesamt also vier Maße.

Gruß
hps

Hiho,

die Wikipediaseite ist leider nicht ganz korrekt, das mit den zwei Längen stimmt nämlich nicht. Es gab 3 verschiedene Längen mit 3 verschiedenen Radständen. Optisch ist es auf der Beifahrerseite gut zu erkennen.

Die sog. Shortys (Kurzer Radstand, idR Chevrolet G10 / GMC Vandura 1500) haben den hinteren Radkasten unmittelbar nach der Schiebetür/Flügeltür:
http://de.academic.ru/pictures/dewiki/67/Chevrolet-V…

Den mittleren Radstand sieht man meistens. Diese Version ist idR der Chevrolet G20, bzw. GMC Vandura 2500. Der hintere Radkasten hat einen sichtbaren Abstand zur Tür:
http://www.filmfreunde.net/uploads/photos/3336765845…

Die Vans mit dem langen Radstand sind idR Chevrolet G30, bzw. GMC Vandura 3500. Der Abstand zwisvhen Tür und Radkasten ist hier noch größer:
http://www.carfinderservice.com/images/used/1433.jpg

Zwei Radstände gab es lediglich bei Ford und Dodge, da dort die Langversionen hinter der Hinterachse verlängert sind.

Der Grund, warum es bei swb und lwb verschiedene Höhen gibt ist ein einfacher: Die Langversionen sind idR Heavy Duty Versionen mit andere Achsen, Federn und dadurch etwas mehr Bodenfreiheit

Grüßli,
Arcon

Vielen Dank für deine Antwort, jetzt ist mir einiges klarer.

Ein paar Fragen habe ich aber noch:

Weisst du welche von den in der Tabelle angegebenen Masse für welche Version des Autos ist?

Kannst du mir sagen wir gross der Verbrauch eins gmc Vandura 1500 mit 5.7L V8 Motor ist? So ca.?

Wenn ich den mittleren von den dreien als GMC Vandura G-1500 Van bezeichne, hab ich dann die offiziellen Bezeichnungen von GMC und Chevrolet vermischt? Müsste es entweder GMC Vandura 1500 oder Chevrolet g15 heissen? (Ich blicke da nicht ganz durch)

Gruss vom Preston

Hiho,

Ein paar Fragen habe ich aber noch:

Weisst du welche von den in der Tabelle angegebenen Masse für
welche Version des Autos ist?

Ich bin da selber etwas irritiert. Mein Van (G20, Bj ´89, mittlerer Radstand) ist laut Fahrzeugbrief 5,30m lang, inkl. am Heck montierten Reserverad. Ich vermute jetzt daß in der Tabelle nur die Versionen mit kurzem und mittlerem Radstand sind und daß die eigentliche Version mit langem Radstand fehlt. Demnach wäre in der Liste:
swb = kurzer Radstand
lwb = mittlerer Radstand

Kannst du mir sagen wir gross der Verbrauch eins gmc Vandura
1500 mit 5.7L V8 Motor ist? So ca.?

Die Vans mit Einspritzer (= TBI, ab Ende der 80er verbaut) liegen beim Verbrauch m.W. bei ca. 16 Litern. Zumindest sind das die Angaben der Vanfahrer in meinem Umfeld. Bei meinem Van ist der 5.0 V8 verbaut und ich habe einen Durchschnittsverbrauch von 14 Litern

Wenn ich den mittleren von den dreien als GMC Vandura G-1500
Van bezeichne, hab ich dann die offiziellen Bezeichnungen von
GMC und Chevrolet vermischt? Müsste es entweder GMC Vandura
1500 oder Chevrolet g15 heissen? (Ich blicke da nicht ganz
durch)

Jau, da hast Du die Bezeichnungen vermischt. Ab mitte der 80er bis 1996 waren es:
Chevrolet G10, Chevrolet G20, Chevrolet G30
GMC Vandura 1500, GMC Vandura 2500, GMC Vandura 3500
Ab 1997 wurden die Namen komplett geändert

Als Tip kann ich dir auch dieses US Van Forum empfehlen:
www.van-forum.de.vu

Gruß,
Arcon

Ok, das wärs dann für den Moment. Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Gruss Preston