Richtige Rechtschreibung, richtige Kommasetzung

Ist dieser Satz mit Komma richtig?

Ihre Stellenanzeige hat mich daher, und auch aufgrund meiner bereits gewonnenen positiven Erfahrungen in einer XXX, sehr begeistert.

Liebe/-r Experte/-in,

ein Komma hinter einem „und“ ist selten richtig.
Kommata und das „und“ weglassen. Den Satz mal grundsätzlich überlegen, am besten mal laut vorsprechen lassen.

Vor „und“ und „aber“ schreibe ich nicht gerne ein Komma, vor „sei es“ wieder wohl.
In meinen Büchern ist so weit ich sehe nichts vorhanden.

Hallo,
Ja, das ist richtig so.
Gruss

Ich halte die vorgeschlagene Kommasetzung für richtig. Es handelt sich um einen erklärenden Einschub, der mit Kommazeichen markiert wird. Dies erleichtert das Verständnis des Satzes wesentlich.

Kann der Satz auch ohne Komma geschrieben werden?

Der Satz ist richtig bis auf die beiden Kommas. Entferne sie bitte. Der Teil zwischen den beiden Kommas ist kein Nebensatz.
G.Rudolf, Lektor
[email protected]

Hallo,

sorry, ich würde das anders formulieren, zum Beispiel so:

„Aus diesem Grund hat mich Ihre Stellenanzeige, besonders auch durch meine bereits gewonnenen, positiven Erfahrungen in einer xxx, sofort begeistert.“

Natürlich muss man bei einer Bewerbung immer den gesamten Text sehen, was am besten passt. Ich habe schon sehr viele Bewerbungen für andere geschrieben, die erfolgreich verlaufen sind. Wenn ich Ihnen noch mehr dabei helfen kann, mach ich das sehr gern.

Viele Grüße
Andrea

Kommas vor „und“, lieber Interessent, müssen jetzt nicht mehr sein. Sie dürfen sein, wenn ein Hauptsatz nach dem „und“ folgt. Das ist aber bei Dir nicht der Fall.
Ich würde das „und“ streichen und die Kommas stehen lassen. Stilistisch besser wäre:
Ihre Stellenanzeige hat mich daher sehr begeistert. Dies auch aufgrund meiner bereits gewonnenen positiven Erfahrungen in einer XXX.
(Schachtelsätze hat man nicht so gern)
Viel Erfolg wünscht Günter

Hallo,
richtig ist das so, wenn Sie den Teil innerhalb der Kommas betonen möchten. Sie können die Kommas weglassen, wenn Sie eine einfache Aufzählung vorziehen.
Viele Grüße
Ines Balcik

Rechtschreibung ist richtig, Beistriche sind unnötig. Gruß hk

Hallo
Vorschlag:
Ihre Stellenanzeige hat mich daher – auch aufgrund meiner bereits gewonnenen positiven Erfahrungen in einer XXX – sehr begeistert.

Die Gedankenstriche können durch Kommas ersetzt werden.

Gruss
K.

Hallöchen,
vor dem Wort „und“ wird grundsätzlich kein Komma gesetzt. Lass beide Kommas weg, dann passt das.

Liebe Grüße
ivi75

Hallo, „maxpower123456“,

in den Satz dürfen keine Kommas: „Ihre Stellenanzeige hat mich daher und auch aufgrund meiner bereits gewonnenen positiven Erfahrungen in einer XXX sehr begeistert.“

Ich würde allerdings umstellen: „Ihre Stellenanzeige hat mich daher sehr begeistert, auch aufgrund meiner bereits gewonnenen positiven Erfahrungen in einer XXX.“ Nun ist das Komma Pflicht.

Mit freundlichem Gruß
Ulf Plewa

alles richtig !
Gruß coraline

Wäre aus meiner Sicht theoretisch möglich, aber nicht empfehlenswert…