Richtige Wortwahl für Beurteilungen von Leistungen

Hallo,
ein Meister soll seine Lehrlinge schriftlich beurteilen.

Lehrling A hat sich mit einem EINFACHEN Problem auseinandergesetzt und hat dies solide und fehlerfrei bearbeitet.

Lehrling B hat sich an etwas DIFFIZILERES gewagt und brauchte da und dort Hilfestellung.

Aus Sicht des Meisters ist die Leistung des Lehrlings B etwas höher zu bewerten.

Wie kann er dies in Worte fassen, ohne A oder B auf die Füße zu treten? Die Worte EINFACH und HILFESTELLUNG ERFORDERLICH sollten in der Beurteilung daher nicht auftreten.

Habt Ihr Vorschläge?

Danke Slides

Hallo,

Servus

Habt Ihr Vorschläge?

Wie wäre es mit ‚grundlegendes Problem‘ und ‚brauchte Hinweise‘?

Vielleicht hilft es, wenn wir wissen um welches Fachgebiet es geht.

Danke Slides

Lg
Penegrin

Wie wäre es mit ‚anspruchsvollere Aufgabe‘ und ‚kleine/geringfügige Hilfestellung/Unterstützung/Anleitung‘?

1 „Gefällt mir“