Richtiger Frequenzumrichter für meine Pumpe

Hallo Community,

diese Frage hab ich zwar gestern schon gestellt. Aber ich weis da echt nicht weiter -.-
Meine Pumpe ( Grundfos UPM2-25.75) hat ein Pulsweitensignal von 100-4000 Hz und hat bis ca 400 Hz volle Leistung/Durchsatz. je höher dann die Frequenz wird desto weiter sinkt die Leistung/Durchsatz.
Versorgungsspannung der Pumpe liegt bei 4-24 V,
Ich suche (glaube ich) einen Frequenzumrichter der am Eingang eine Spannung von 0-5 V hat und Frequenztechnisch sollten ja die meisten passen oder?

Zusatzfrage :wink:: In dem Datenblatt von meiner Pumpe steht PWM-Frequenzeingang 100-4000 Hz und PWM - Ausgang von 75 Hz. kann mir das wer näher bringen?
Danke für eure Hilfe.

Mfg
Bert

Lies meine Antwort auf Deine gestrige Frage

hab ich ja, aber wenn die Pumpe schonmal da ist und diese Pumpe ist in der Lage gut mit einem Frequenzumwandler zusammen zu arbeiten

Wenn Du die Begleitpapiere gut durchgelesen hast, dann hast Du gelesen, dass der FU bereits in die Pumpe eingebaut ist. Der FU wird durch das PWM-Signal angesteuert und damit wird die Pumpendrehzahl geregelt! Um das Verhalten der Alpha 2 nachzuahmen brauchst Du eine Regelung. Diese gibts wohl nicht von der Stange. Sie sind in den Geregelten Hocheffizienzpumpen bereits eingebaut. Die Drehzahl ist nicht konstant, sondern abhängig von den geöffneten Heizventilen und von der Vorlauftemperatur, denn bei Nachtabsenkung wird die Drehzahl ebenfalls reduziert. Du hast also einfach die falsche Pumpe.

Ausserdem kostet ein FU ebenfalls Geld. und dafür kannst Du Dir eine neue Pumpe kaufen!