Richtiger/selber Starter für Leuchtstöffröhre

Eingebaut ist ein philips S2 Starter und ich hab einen Radium RS 11 Starter
die verbaute Röhre ist eine Philips Master TL-D 15W/827

meine frage ist nun kann ich den neuen „Radium RS11“ Starter bedenken los verwenden ? oder wird mit die Röhre um die ohren fliegen wenn ich den neuen starter rein mach.

Passen würde der neue auf jeden fall

Hallo!

nein, das geht nicht.
„S2“ ist ein Tandemstarter für 2 kleine Röhren ( 4-22 W) in Reihenschaltung an 1 Vorschaltgerät.
Oder 1 Röhre an Netzspannung 110 V, etwa in den USA.

RS 11 ist ein Standartstarter für 2- 65 W Einzelschaltung. Entspricht dem Philips-Typ S 10.

Es geht nichts kaputt, aber die Röhren zünden nicht ,wenn Reihenschaltung und man nimmt nicht Reihenstarter S 2 ( andere Hersteller bieten auch Reihenstarter an)

mfG
duck313