Hallo zusammen!
Ich erstelle in unserem Unternehmen die Images für die Office-PCs.
Derzeit ist das noch W2K SP4.
Seither habe ich nach dem Aufspielen der Images, jeden Rechner per Netdom und SID-Changer, die Rechnernamen vergeben und in die Domäne eingetragen.
Jetzt bin ich über das Microsoft eigene Tool „Sysprep“ gestolpert und habe mich im Internet etwas eingelesen.
Dabei ist mir aber noch nicht der eigentliche Vorteil ersichtlich geworden, denn die Vergabe des Rechnernamens wird ja bereits beim erstellen der Antwortdatei „sysprep.inf“ fest vorgegeben, bzw. kann automatisch generiert werden.
Das würde bedeuten, daß jeder neu aufgesetzte Rechner den gleichen Rechnernamen besitzen würde.
Da die Rechnernamen bei uns aber nach einer festen Regel vergeben werden müssen, habe ich mir vorgestellt, daß beim ersten booten des Rechners im „Mini-Setup“ der Rechnername manuell vergeben werden kann, oder eine angepasste Antwortdatei auf einem USB-Stick herangezogen werden kann. Der Rest wird automatisch nach der Antwortdatei generiert.
Wer hat schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht?
Wie muß ich in diesem Fall vorgehen?
Würde mich über ein paar heiße Tips freuen.
Gruß
Georg