Nun, zunächst hängt das von vielen sachen ab, einerseits zb welche raster im druck verwendet werden, da gibt es verschiedene größen… aus allem kann man errechnen, wie groß das bild am ende im druckbereich sein muss, damit es gut aussieht.um das zu errechnen brauch man die genauen maße deiner aufnahmen und die dpi zahl der kamera. aber ich denk mit 21mp sollte man da annährend ein zufriedenstellendes ergebnis bekommen.
das format was in den vorstufen einer druckerei am liebsten gesehen wird, wäre eine „pdf x3“
allerdings können die guten leute dort auch notfalls selber noch das format konvertieren.
Es ist eigtl ohne Probleme möglich, dass nochmal mit einem anruf in deiner druckerei zu klären.
Es ist halt teils viel trockene Rechnerei und hängt wirklich vom Rastertyp ab, von der Rastergröße, dann auch vom Druckverfahren. Ich denke mal, dass du die Bilder im Digitaldruck drucken lassen möchtest.
Also am einfachsten wäre es meiner Meinung nach,wenn du dort mal einfach anrufst und fragst, ob die Herrschaften auf eine übliche PDF bestehen, oder ob es ohne Probleme und größeren Aufwand möglich ist, auch andere Dateiformate zuzusenden.
Du solltest übrigens auch darauf achten,dass du bei der Bearbeitung zwecks Farben dich nicht zusehr an deinen Monitor zuhause bindest. Denn der zeigt dir ja die daten nur so an,wie er selber eingestellt ist, und im Druck kann das Bild dann schonwieder ganz anders aussehen. Für solche Fälle kann man sich auch ein sogenanntes farbverbindliches Proof erstellen lassen, das kostet zwar ein wenig, aber dafür hast du dann direkt auf Papier eine Ansicht der genauen Farben etc. Gerade bei Hauttönen kann das hilfreich sein.
Ich hoffe das war nicht gleich zuviel Info und zu durcheinander ^^ Am ende wird denke ich ein Anruf viel klären,so dass du schnell zu deinen Bildern kommst 
mfg