Richtiges Glas für Whisky

Hallo Leute,

ich möchte einem Freund ein Whiskyglas schenken, habe aber mal irgendwo gelesen, dass das kurze, gerade Glas mit dem dicken Boden nicht das richtige sei. Andererseits soll es auch keine Metallschale sein, aus der die Schotten angeblich ihren Whisky schlürfen. Deshalb meine Frage: Aus welchem Glas kann man Whisky am besten geniessen?

Grüße, Thomas

Hallo Thomas,

das ist eine Wissenschaft für sich!!!

Ich persönlich verwende entweder Sherrytulpen oder Gläser, die wie kleine(!) Cognacschwenker aussehen. Es gibt auch spezielle Probiergläser, die in etwa die Form zwischen Sherrytulpen und Schwenker haben, auch aus denen schmeckt der Whisky gut. Allerdings sollten die Gläser nicht zu groß sein, aus großen Cognacschwenkern schmeckt Whisky m.E. nicht so besonders.
Was auch sehr wichtig ist:
Whisky nicht kalt trinken! Du wirst auch niemanden finden, der Cognac eisgekühlt trinkt

Die ‚klassischen‘ Gläser (dicker Boden und recht weit und gerade) sind m.E. völlig ungeeignet, weil sich der Duft nicht konzentrieren kann und schnell verfliegt.

Bei einer Verkostung hab ich mal einen Whisky (ohne daß die Trinker es wusten) in vier verschiedenen Gläsern serviert. Alle haben Stein und Bein geschworen, daß es vier verschiedene seien und alle waren der Meinung, daß der Whisky im ‚klassischen‘ Glas der schlechteste sei!

Gandalf

Hallo Thomas,
das ‚klassische‘ Whisky-Glas ist normalerweise der Tumbler; er ist bei Sammlern, in Kneipen etc. sehr beliebt, aber zum ‚richtigen‘ Verkosten von Whisky ungeeignet.

Die richtigen Probiergläser sind Gläser in der Art kleiner Tulpenform, ähnlich der Sherrygläser oder Cognacschwenker. Dabei kann sich der Duft im konisch zulaufenden Glas richtig entfalten. Der Whisky wird übrigens handwarm serviert, Whisky mit Eis zu trinken bzw. ihn mit Eis in einem Tumbler serviert zu bekommen ist ein klassischer Fauxpas.

Neben den ‚technischen‘ Gesichtspunkten für das richtige Whisky Glasgibt es natürlich auch noch den kulturellen Aspekt; als Vergleich: stell dir mal vor du trinkst Rotwein aus einem Pappbecher!

Schau mal unter http://www.the-whisky-store.de/glaeser/glaeser.htm nach, da stehen einige Infos über Gläser und es sind auch verschiedene Gläser abgebildet. Wenn du also einem Freund ein Whisky-Glas schenken willst, dann kauf ihm ein schönes Stielglas; er wird es zu schätzen wissen und es dir danken.

Slainte Rainer.

Riedel!
Slainte,

ich habe schon einiges ausprobiert, optimal finde ich bislang das Single Malt Glas von Riedel, findest du unter dem „Glas Search“ bei http://www.riedelcrystal.com/index.htm

Gibt es in 2 Versionen, ein mundgeblasenes, teureres und ein maschinell gefertigtes, günstigeres.

Das mundgeblasene ist schweinegeil, das andere ist aber immer noch besser als das meiste andere auf dem Markt.

Ich persönlich verschenke lieber ein riedel als 6 andere.

Liebe Grüsse

Zaphod Islayfreund

Hallo Glasfreunde :wink:

Solltet Ihr einmal in Kufstein sein, empfehle ich einen Besuch bei Riedel. Man kann die Glashütte besichtigen und es gibt einen Shop, in welchem man Gläser zweiter Wahl oder Auslaufkollektionen zu z.T. sehr reduzierten Preisen kaufen kann. Gläser zweiter Wahl bedeutet dabei aber nicht, daß man diese Mängel gleich sehen würde-meist sind die Fehler so klein, daß man richtig suchen muß :wink:

Auf der Homepage http://www.riedelcrystal.co.at/index.htm findet sich links unter „Über Riedel Glas“ die Rubrik „Besuchen Sie uns“ finden sich die Öffnungszeiten sowie eine Wegbeschreibung.

Schöne Grüße
Frauke

1 Like

Danke an alle! (o.w.T.)