Hallo Thomas,
das ist eine Wissenschaft für sich!!!
Ich persönlich verwende entweder Sherrytulpen oder Gläser, die wie kleine(!) Cognacschwenker aussehen. Es gibt auch spezielle Probiergläser, die in etwa die Form zwischen Sherrytulpen und Schwenker haben, auch aus denen schmeckt der Whisky gut. Allerdings sollten die Gläser nicht zu groß sein, aus großen Cognacschwenkern schmeckt Whisky m.E. nicht so besonders.
Was auch sehr wichtig ist:
Whisky nicht kalt trinken! Du wirst auch niemanden finden, der Cognac eisgekühlt trinkt
Die ‚klassischen‘ Gläser (dicker Boden und recht weit und gerade) sind m.E. völlig ungeeignet, weil sich der Duft nicht konzentrieren kann und schnell verfliegt.
Bei einer Verkostung hab ich mal einen Whisky (ohne daß die Trinker es wusten) in vier verschiedenen Gläsern serviert. Alle haben Stein und Bein geschworen, daß es vier verschiedene seien und alle waren der Meinung, daß der Whisky im ‚klassischen‘ Glas der schlechteste sei!
Gandalf