Hallo,
bei meinem Mann wurde vor kurzem posttraumatisches Belastungssyndrom (aufgrund eines Autounfalls vor 6 Monaten) diagnostiziert. Das äusserte sich so, das er morgens nicht in der Lage war, zu seinem Arbeitsplatz zu fahren, aufgrund von Zittern, Magenschmerzen und Übelkeit (Erbrechen). Er konnte noch nicht mal mit zum Einkaufen kommen, weil ihm alles zuviel war.
Jetzt ist er bereits 3 Wochen zuhause und dank der Psychopharmaka die die Hausärztin zur 1. Abhilfe verschrieben hat, geht es ihm schon wieder besser. Die Psychotherapie beginnt in ca 6 Wochen, weil er noch auf der Warteliste steht. Heute bekam er eine Email vom Personalchef. Dieser ginge von aus, das er ab nächster Woche wieder arbeitsfähig wäre (die Krankmeldung geht nur bis morgen, da die Hausärzte ja nie länger wie 3 Wochen am Stück krankschreiben dürfen, alles andere übernimmt dann der Therapeut) und es stünde ein Personalgespräch in der Firma an. Natürlich trägt so eine Email nicht zur Genesung bei, da mein Mann sich jetzt schon wieder Sorgen machen muss, was der Chef denn jetzt von ihm will. Dazu muss erwähnt werden, das mein Mann sich schon seit längerem nicht mehr wohl fühlt in der Firma. Er kommt zwar sehr gut mit den Kollegen klar, ist beliebt und geschätzt, aber der Druck von oben (Chef, Abteilungsleitung usw.) ist einfach zu stark. Natürlich bestehen jetzt Existenzängste. Wir haben ein Haus und 2 Kinder und somit steht einiges auf dem Spiel. Da sagt man sich nicht einfach, na dann soll der Chef ihm halt kündigen Wie reagieren auf so eine Email? Mein Mann ist noch nicht so weit um wieder arbeiten zu gehen, er muss jeden Tag an der Unfallstelle vorbei und die Therapie hat noch nicht mal begonnen. Was kann man tun? Wie reagiert man am Besten? Er soll ja eigentlich gute Miene zum Bösen Spiel machen, damit mein Mann kündigen kann, wenn er was Neues hat! Aber so wie ihn schon so Kleinigkeiten aus der Bahn werfen, denke ich, es ist das Beste, wenn er nicht an den Arbeitsplatz zurückkehrt. Kann er jetzt nach was anderem suchen obwohl er krankgeschrieben ist? Wie könnte er dem Chef richtig erklären was los ist damit er nicht weiterhin eingeplant wird bis er wieder fit ist? Kann der Chef ihn jetzt so kündigen? Schließlich greift ja eh bald das Krankengeld, dann muss der Chef doch kein Gehalt mehr zahlen?
MFG