Richtiges verhalten um zu sparen-Heizenergie Haus

Hallo liebes Forum,
ich habe eine frage wegen heizen und der besten Effizienz.
Und zwar haben wir ein Dennert Haus Icon 90.
Leider wurden wir schlecht beraten und haben eine Strom Heizung.
Deshalb sind auch unsere heizungskosten im Winter enorm hoch.
Wir haben unten komplett Fußbodenheizung und oben 4 Zimmer mit Heizkörpern.
Diese sind aber aus weil die Zimmer nur leicht beheizt werden wenn wir oben sind und das ist im bad und im Schlafzimmer.2 Zimmer stehen eigentlich leer und werden nur selten genutzt und geheizt.
Zumindest Tagsüber nicht.

Jetzt meine frage.Wir haben einen Treppenaufgang.Vor diesen haben wir schon eine art vorhang gehängt damit die ganze warme Lust nicht von unten nach oben zieht.
Was ist jetzt besser.weil etws wärme geht doch nach oben.
Sollten wir die Zimmer alle offen lassen das da auch etwas wärme hoch und rein geht oder alle zumachen ?
Die Zimmer oben sind.
1 Bad
1 Kinderzimmer
1 Kinderzimmer
Und
1 Schlafzimmer.

Würde mich sehr über eure Antworten freuen und vielleicht auch noch wenn ihr ein Paar Ratschläge übrig habt.
Vielen Dank !!

Hallo cbpanther3,

kurz und einfach geschildert:
Heizung ganz aus ist schlecht, weil es ewig braucht, um das Zimmer wieder auf Temperatur zu bringen. Alles möchte dann aufgeheizt werden, die Möbel, die Wände, die Luft… und das dauert und kostet. Besser wäre, generell kleine Stufe und 17-18 Grad halten.

.Sollten wir die Zimmer alle offen lassen das da auch etwas wärme .hoch und rein geht oder alle zumachen ?

Warme Luft aus den Wohnräumen kondensiert u.U. in den kalten Räumen und könnten zu einem Schimmelproblem führen. Warme Luft kann mehr Feuchtigkeit halten als kalte Luft.
Synonym: Flasche Wasser aus dem Kühlschrank beschlägt sehr schnell in warmer Umgebung.

Und wie man Heizkosten spart? Man braucht im Winter keine 22-23 Grad im Raum und dann mit kurze Hose und T-Shirt in der Wohnung rum rennen.
(Ob es an dem so ist, weiß ich natürlich nicht und möchte es auch nicht unterstellen!!!)

Gruß
Fritzmann2

RE 2: Richtiges verhalten um zu sparen-Heizenergie
Guten Tag,

Ohh je das ist ja was.Aber bei uns sind es keine 22 Grad im Winter.
unsere heizung unten läuft auf 20,5 Grad und 19 grad absenk.
Also am besten Türen offen lassen ? Weil z.b ein Kinderzimmer wird nur zum schlafen benutzt.
Und da muss dan nachts etwas wärme rein.
Oder Alle türen zu machen bis auf dieses eine damit immer etwas wärme rein kommt ?

Hi,

habt Ihr eine KWL (Lüftung)? Dann sieht die Sache völlig anders aus.

bye
Rolf

RE 2: Richtiges verhalten um zu sparen-Heizene
Was haben wir ??

KWL (Lüftung) ?
Wir haben keine extra Lüftung im Haus.
Nur Fenster eben.
Dennert haus Icon 90

So machen wir’s
Hallo!
Unser Haus ist nicht gedämmt, das vorweg.

Wir haben Räume, die wir so gut wie nie oder nur auf geringe TEmperatur (16-18 Grad) heizen:
Schlafzimmer, Flur, Treppenhaus. Da halten wir die Türen aber auch konsequent geschlossen. Mitheizen mit geöffneten Türen führt u.U. zu Problemen mit Schimmel!
Nachts brauchen wir keine Wärme im Schlafzimmer, ganz im Gegenteil, wir kippen ein Fenster oder öffnen die Balkontür (Wenn es draußen nicht gerade minus 15 Grad hat).

Bad wird elektrisch nur geheizt, wenn jemand Duschen oder Baden möchte, der Elektroheizer läuft dann ca. 15min.

Küche wird unter der Woche morgens und abends zum Essen geheizt, sonst nicht. Das ist auch der einzige Raum in dem wir Schwierigkeiten haben: Die Nordwand ist sehr kalt und die Möbel stehen zu dicht davor, wir kochen recht viel, dabei entsteht viel Feuchtigkeit, die sich an der kalten Wand niederschlägt.

Deshalb sind auch unsere heizungskosten im Winter enorm hoch.
Wir haben unten komplett Fußbodenheizung und oben 4 Zimmer mit
Heizkörpern.

Fussbodenheizung ist etwas träge, hier ist es sinnvoll, sie auf einer Mindesttemperatur zu halten.

Jetzt meine frage.Wir haben einen Treppenaufgang.Vor diesen
haben wir schon eine art vorhang gehängt damit die ganze warme
Lust nicht von unten nach oben zieht.

Ich würde mir überlegen das Treppenhaus komplett abzutrennen. Wozu ein Treppenhaus heizen?

Sollten wir die Zimmer alle offen lassen das da auch etwas
wärme hoch und rein geht

Auf keinen Fall, wie schon in einem Beitrag vorher erklärt: Warme Luft, die viel Feuchtigkeit enthält, zieht in die kalten Zimmer. Die Feuchtigkeit kondensiert z.B. an den kalten Wänden, das kann zu Schimmelbildung führen.

Gibt es einzelne Thermostate an den Heizkörpern? Kann man die über Uhrzeit automatisch steuern? So in etwa machen wir das, unser Wochenablauf ist doch recht planbar. und wir haben es warm, wenn wir daheim sind und heizen nicht unnötig die leere Wohnung.

Vor allem in der Übergangszeit heizen wir viel mit unserem alten Kachelofen und den Heißluftschächten, die durch das ganze Haus gehen.

Mal überlegt, einen zusätzlichen Holzofen oder sowas anzuschaffen?

Alle Türen zum Flur und Treppenhaus sind immer geschlossen, ist einfach eine Frage der Gewöhnung (und der erziehung, was unseren Sohn angeht)

Grüße
kernig

Hallo !

Und Du glaubst,die Hausbezeichnung sagt allen etwas ?
Muss man das kennen ?

Erkläre doch mal lieber,wie man elektrisch heizt und FBH und Heizkörper gleichzeitig haben kann.
Statt Gas oder Öl beheizen Elektro-Heizpatronen den Kessel mit dem Heizwasser ? Und das Brauchwasser wird wie erzeugt ?

Oder ist das eine Wärmepumpen-Anlage ?

MfG
duck313

Guten Tag,

Hallo also als erstes einmal vielen vielen dank !!! Für die Klasse Antwort.
Also bei uns ist das ganze so.es ist ja eigentlich kein richtiges Treppenhaus.Sondern nur ein Aufgang im Haus nach oben zu den oberen Zimmern.Dieser Aufgang steht mitten im Raum nei uns.
das mit dem ofen haben wir uns auch überlegt.Wollten den Ofen auch so platzieren das die warme luft nach oben mit in die Zimmer zieht und diese aufheizt.
Aber das schreiben sie das das schlecht ist wegen schimmel.das verstehe ich auch.
Ist das auch so wenn wir uns wie gesagt so einen Kamin ofen kaufen ?
Weil wir haben ja durch die Strom Solar heizung keinen Kamin.Wir würden uns dann eben einen Edelstahlkamin anbauen lassen.Können wir dann mit dem Kaminofen die Zimmer oben mit beheizen ? Zumindest überschlagen ?
Weil das Problem ist das wir können keinen Ofen kaufen mit dem wir unseren Wasserspeicher(800 Liter) mit aufheizen weil das haus ein Fertigmassivhaus ist und die Wand aus Beton ist und nur 10 cm Stark.Ist alles ein bischen kompliziert :frowning: Ich bin echt am verzweifeln.Wie gesagt im sommer ist alles super.Durch das Solar kostenlos warmes Wasser.Aber im Winter läuft sich der Stromzähler zu Tode.Und leider gibt ja es für den heizungsstrom Tarif keine konkurenz zur Telekom.:frowning:

danke auch dir für Deine Antwort.Ich blicke ja selbst nicht durch.

Aber das haus funktioniert so:soweit ich es erklären kann.
Wir haben einen HeizungsraumIn diesem steht ein 800 Liter wasserspeicher.
dieser wird mit Solar beheizt wenn es warm ist und genug sonne das ist.Im winter bringt sie bei uns sogut wie nichts.
das bedeutet das wasser die 800 Liter werden mit Strom erhitzt.
Diese 800 Liter wasser werden benutzt für Brauchwasser aber auch gleichzeitig für die Fußbodenheizung und für die Heiuzkörper.

Hoffe jetzt kannst Du mir besser helfen ?? Danke