So machen wir’s
Hallo!
Unser Haus ist nicht gedämmt, das vorweg.
Wir haben Räume, die wir so gut wie nie oder nur auf geringe TEmperatur (16-18 Grad) heizen:
Schlafzimmer, Flur, Treppenhaus. Da halten wir die Türen aber auch konsequent geschlossen. Mitheizen mit geöffneten Türen führt u.U. zu Problemen mit Schimmel!
Nachts brauchen wir keine Wärme im Schlafzimmer, ganz im Gegenteil, wir kippen ein Fenster oder öffnen die Balkontür (Wenn es draußen nicht gerade minus 15 Grad hat).
Bad wird elektrisch nur geheizt, wenn jemand Duschen oder Baden möchte, der Elektroheizer läuft dann ca. 15min.
Küche wird unter der Woche morgens und abends zum Essen geheizt, sonst nicht. Das ist auch der einzige Raum in dem wir Schwierigkeiten haben: Die Nordwand ist sehr kalt und die Möbel stehen zu dicht davor, wir kochen recht viel, dabei entsteht viel Feuchtigkeit, die sich an der kalten Wand niederschlägt.
Deshalb sind auch unsere heizungskosten im Winter enorm hoch.
Wir haben unten komplett Fußbodenheizung und oben 4 Zimmer mit
Heizkörpern.
Fussbodenheizung ist etwas träge, hier ist es sinnvoll, sie auf einer Mindesttemperatur zu halten.
Jetzt meine frage.Wir haben einen Treppenaufgang.Vor diesen
haben wir schon eine art vorhang gehängt damit die ganze warme
Lust nicht von unten nach oben zieht.
Ich würde mir überlegen das Treppenhaus komplett abzutrennen. Wozu ein Treppenhaus heizen?
Sollten wir die Zimmer alle offen lassen das da auch etwas
wärme hoch und rein geht
Auf keinen Fall, wie schon in einem Beitrag vorher erklärt: Warme Luft, die viel Feuchtigkeit enthält, zieht in die kalten Zimmer. Die Feuchtigkeit kondensiert z.B. an den kalten Wänden, das kann zu Schimmelbildung führen.
Gibt es einzelne Thermostate an den Heizkörpern? Kann man die über Uhrzeit automatisch steuern? So in etwa machen wir das, unser Wochenablauf ist doch recht planbar. und wir haben es warm, wenn wir daheim sind und heizen nicht unnötig die leere Wohnung.
Vor allem in der Übergangszeit heizen wir viel mit unserem alten Kachelofen und den Heißluftschächten, die durch das ganze Haus gehen.
Mal überlegt, einen zusätzlichen Holzofen oder sowas anzuschaffen?
Alle Türen zum Flur und Treppenhaus sind immer geschlossen, ist einfach eine Frage der Gewöhnung (und der erziehung, was unseren Sohn angeht)
Grüße
kernig