Richtung einer Induktionsfeldes

Mich würde mal interessieren, ob ein Induktionsfeld einer Induktionsspule eines Induktionskochfeldes nur in Richtung der Kochplatte (also nach oben) erzeugt wird, oder ob es um die Spule herum erzeugt wird (ungefähr wie das Erdmagnetfeld)?

MfG.
Hans

Hallo
Mein Elektrosmog-Messgerät zeigt in ca 2m Entfernung ein senkrechtes Feld. Das heißt, die Erregerspule liegt waagrecht.
Die Feldstärke ist enorm, ca 10A/m in 2m. Ich kann nicht näher gehen, das Messgerät ist übersteuert.
Gruß!

Hallo,

Mein Elektrosmog-Messgerät zeigt in ca 2m Entfernung ein
senkrechtes Feld. Das heißt, die Erregerspule liegt waagrecht.
Die Feldstärke ist enorm, ca 10A/m in 2m. Ich kann nicht näher
gehen, das Messgerät ist übersteuert.
Gruß!

Wer misst, misst Mist. 2 Tesla in 2 m Entfernung kann ich mir beileibe nicht vorstellen. Sobald ein Topf auf der Herdplatte steht, schließt der die Magnetfeldlinien kurz und wenn keiner drauf steht, schaltet sich das Kochfeld aus.
Wenn 2 Tesla stimmen sollten, könnte eventuell diese Schutzfunktion defekt sein.

Hier droht Gefahr, da sich metallische Gegenstände im weiten Umkreis stark erhitzen könnten.

MfG,
Marius

Hallo!

Wie kommst du auf die 2 Tesla? Erscheint mir sehr viel.

In Tesla wird die Flußdichte angegeben, mit A/m die Feldstärke.

LG
Chris

Äpfel und Birnen
Die magnetische Feldstärke H wird in A/m gemessen, die magnetische Flussdichte B in Tesla.

Der Zusamenhang: B = µ0 * µ * H
µ = 1 in Luft
µ0 = 1.256 * 10^-6

10A/m entsprechen etwa 12µT, das ist weniger als das Erdmagnetfeld mit 30µT

1 Like

Asche auf mein Haupt
Entschuldigt bitte. Ich will auch alles zurücknehmen und das Gegenteil behaupten. Ich hatte gleich mehrere Sachen durcheinandergebracht. Zum einen die 2 m, wo ich die 2 hergenommen hatte und zum anderen meinte ich auf eine Seite gestoßen zu sein, wo stand, 1 A/m sei gleich 1 T. Da hab ich mich also auch noch verguckt.

Daraus habe ich 2 Tesla gemacht, wobei mir dieser hohe Wert ja zurecht unrealistisch hoch vorkam. Für solche (Wechsel-)Magnetfelder braucht man ja supraleitende Spulen…

MfG,
Marius