Also erstmal vielen Dank für eure Mühe.
Jetzt nach der Reiche:smile:
@ Uwi.
Ich suche mir dann schon selber die techn. Daten raus.
Ganz unwichtig ist das nämlich nicht, ob 2Watt oder 2kW.
Ja, klar. Roman wollte ich vorerst vermeiden, sorry.
Es geht um einen relativ kleinen Permanentmagnetmotor so ca. in der Leistung von max. einem Scheibenwischermotor (12V).
Klar könnte ich das auch mit fertigen Dingen oder mit Mc und Mosfetbrücke auch lösen wollte aber wissen ob das nicht doch so einfacher geht:smile:
Also die Microschalter könnten (da die drei Anschlüsse haben) wechselseitig die jeweils zwei Thyristoren zünden und, wenn dann die gegenüberliegende Schalter erreicht ist der könnte ja unterbrechen damit sie löschen (ob VCC oder GND ist ja egal) und gleichzeitig die andere Strang zünden wo, dann das gleiche passiert usw.
@ Chris.
Deine Überlegungen muss ich noch verdauen. Aber zum löschen könnte man (wie ich ja schon Uwi sagte) nicht doch die Schalter selbst nutzen bis 10 A sind sie belastbar??? Man kann sie so belegen, dass sie beim Umschalten mal pluss an die Gaten den gerade benötigten schicken und, dann wenn sie weil die Richtung ja umkehrt sofort wieder zurőckspringen halten die Thyristoren mal so lange den Stom aufrecht bis der andere Schalter was jetzt ja die Masse liefert nicht erreicht ist und selbst umspringt umspringt damit einerseits die jetzt führende löscht da sie er unterbricht und andererseits die andere Paar zündet, usw. Die Zeit beim Umspringen der Mickroschalter ist ja relativ lang, müsste doch zum korrektem Löschen (und Zünden) langen, oder?
Problematisch ist, daß sämtliche Betätigungselemente gegeneinander :verriegelt werden müssen, da sonst Kurzschlüsse entstehen welche die :Thyristoren zerstören.
Na das kann ich hier (bei dieser Konstruktion) gut im Kauf nähmen:smile:
Was spricht gegen eine Schützschaltung?
Gar nichts außer, dass ich das selbst machen will, wenns geht:smile:))
@ duck313
Thyristoren sind für reinen Gleichstrom nicht so gut geeignet,weil :sie sich zwar einfach einschalten aber nicht einfach :löschen(sperren) lassen.
Klar, aber das könnten (wenn:smile:) ja die Mickros (10A) hier selbst auch machen, oder? Und hier wird, wenn hoch kommt 4-5 A fliesen (eine Schraube mit 1mm Steigung wird hin und her gedreht) was ich ja auch noch leicht absichern kann.
Gruß.
Balázs